Werbung

Nachricht vom 08.06.2013    

Polizei: Guter Start bei Rock am Ring

Keine nennenswerten Vorkommnisse, meldet die Polizei für die ersten Tage des Großfestivals Rock am Ring. Die Polizei ist über Twitter und Facebook mit den Festivalbesuchern im Kontakt.

Die Polizei ist mit dem bisherigen Verlauf der Großveranstaltung auf dem Nürburgring sehr zufrieden.

Bei bestem Festivalwetter reisten die Besucher in den vergangenen Tagen zum Nürburgring um die Campingplätze rund um die legendäre Rennstrecke zu füllen. Mit gezielten Verkehrsmaßnahmen der Polizei konnten die Straßen weitestgehend frei von größeren Staus gehalten werden.

Erfahrungsgemäß ist der Donnerstag vor Festivalbeginn der Hauptanreisetag und bedarf einer intensiven Verkehrslenkung. Da die Festivalbesucher in diesem Jahr jedoch verteilt über den gesamten Donnerstag anreisten, blieben größere Verkehrsstörungen aus.

Die Trennung zwischen Camping- und Parkflächen hat sich auch in diesem Jahr wieder bewährt. Mit viel Partylaune und guter Stimmung, so starteten die Besucher das Festival. Aus polizeilicher Sicht in bemerkenswert disziplinierter Weise.

Aber in genau dieser Partylaune vernachlässigen einige Besucher die Sicherheit ihrer eigenen Wertgegenstände. Handys und Bargeld werden in Zelten unbeaufsichtigt liegen gelassen. Eine Tatgelegenheit für Diebe. So kommt es leider immer wieder zu Diebstählen aus den Zelten.



Um die Festivalbesucher mit aktuellsten Neuigkeiten der Polizei zu versorgen nutzt die einsatzführende Polizeidirektion Mayen Twitter und Facebook. So konnten unter anderem die Anreisenden schon auf der Anfahrt über die Verkehrslage und die Belegungssituation auf den Campingplätzen informiert werden. Auch über das Ringradio von SWR 3 werden die Besucher von der Polizei informiert.
Bei strahlendem Sonnenschein und viel guter Laune begann am Freitag das Bühnenprogramm. Bis in die frühen Morgenstunden wurde auf den Zeltplätzen friedlich der Start zu Rock am Ring gefeiert.

Ohne besondere Einsätze für die Polizei verlief die erste Nacht des Großfestivals. Polizeihauptkommissar Lars Brummer weist noch einmal darauf hin: „Wir sind mit Twitter (https://twitter.com/Polizei_rar) und facebook dabei und überall am Ring. Sprecht uns an!“

Das Festival wird über Livestream ab 16 bzw. 18 Uhr bei SWR3, Das Ding und EinsPlus im Internet übertragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürger aus Kreis Neuwied besuchten Ellen Demuth in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) aus Linz konnte kürzlich eine Gruppe von interessierten Bürgerinnen ...

Geschafft! SV Rengsdorf steigt in die A-Klasse auf

Durch ein 3:2 gegen den VfL Oberlahr im letzten Relegationsspiel haben sie ihr Ziel erreicht. Vor einer ...

THW Neuwied auf dem Weg ins Hochwassergebiet bei Magdeburg

Am Samstagnachmittag erhielt der Ortsverband Neuwied seinen Einsatzauftrag für das Hochwassergebiet nach ...

Birkenhof Bonefeld - Voltigierer am Start

Unter der Schirmherrschaft von der Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidatin Elisabeth Bröskamp begann ...

Geschäftseröffnung am Marktplatz in Dierdorf

Am 1. Juni eröffneten Nicole und Marcus Berenheuser in den neu gestalteten Räumlichkeiten am Marktplatz ...

Kunst im Dierdorfer Uhrturm hautnah erleben

Die Galeristen des Dierdorfer Uhrturms laden Kunstinteressierte ein, ihnen über die Schulter zu schauen, ...

Werbung