Werbung

Nachricht vom 08.06.2013    

Geschafft! SV Rengsdorf steigt in die A-Klasse auf

Durch ein 3:2 gegen den VfL Oberlahr im letzten Relegationsspiel haben sie ihr Ziel erreicht. Vor einer tollen Kulisse mit über 450 Zuschauern entwickelte sich ein offenes, leidenschaftlich geführtes Duell.

Die Sieger jubeln in die Kamera.

Im ersten Durchgang zeigten die Gäste mehr Spielkultur und hatten die besseren Chancen – die erste schon in der 3. Minute, als Andre Fischer frei vor SVR-Torwart Hendrik Munz scheiterte.

"Da waren wir zu nervös", analysierte Rengsdorfs Trainer Erich Langhard – und durfte doch das 1:0 bejubeln, das Julian Holzinger nach schöner Kombination über Florian Dietz und Mirko Anhäuser in der 17. Minute erzielte.

Doch die Oberlahrer schlugen prompt zurück, und das gleich doppelt. Beim 1:1 durfte sich Andre Fischer im Strafraum die Ecke aussuchen, dann gelang ihm ein wahres Traumtor, als er eine Flanke volley per Seitfallzieher in den Winkel schmetterte.

Und als Munz kurz vor der Pause einen mächtigen Freistoß von Ivica Grbavac gerade so über die Latte boxte, waren die Rengsdorfer mit dem 1:2 zur Pause sogar noch gut bedient.
Doch nach dem Wechsel drehten sie auf. Erst traf Dietz nur die Latte (48.), dann stocherte er den Ball aus dem Strafraumgewühl ins lange Eck zum 2:2 (54.).

"Ein komisches Tor", ärgerte sich Gästetrainer Heinz Josef Klein, der nach dieser Saison seinen Posten an Guido Schiffers abgibt: "35 Jahre sind genug." Die Krönung seiner Schaffenszeit blieb ihm verwehrt.

Das Remis hätte den Rengsdorfern zum Aufstieg gereicht, und gegen die verzweifelt, aber zunehmend kopflos anrennenden Oberlahrer ergaben sich nun Konterchancen en masse. Eine davon nutzte Anhäuser nach Querpass von Dietz zum entscheidenden 3:2 (79.) – der Rest war Jubel.

"Ich habe immer daran geglaubt", versicherte Rengsdorfs Trainer Erich Langhard, "ich weiß, wozu meine Mannschaft in der Lage ist. Wir haben viele Spiele umgebogen, das spricht für unseren sensationellen Teamgeist." Der soll die Rengsdorfer auch in der höheren Klasse beflügeln: "Wir können in der A-Klasse ganz befreit aufspielen", freut sich Langhard auf die neue Herausforderung.

Als der gut leitende Schiedsrichter dann alle Rengsdorfer Spieler, Trainer, Betreuer und Fans mit dem ersehnten Schlusspfiff erlöste, kannte der Rengsdorfer Jubel keine Grenzen mehr und neben die bekannten Jubelgesänge mischten sich diverse Bierduschen und Glückwünsche.



Somit veredelt die 1. Mannschaft die beste Saison seit vielen Jahren, in der man von Saisonbeginn an stets zur Spitzengruppe gehörte und lediglich dem SV Windhagen, der mit seinem Kader jedoch fast schon außer Konkurrenz spielte, den Vortritt in der Abschlusstabelle lassen musste.

Mit dem Aufstieg der 1. Mannschaft schließt der SV Rengsdorf eine beispiellose Saison mit zwei Aufstiegen im Herren-Seniorenbereicht ab. Neben der 1. Mannschaft hat auch die 2. Mannschaft von Trainer Roman Lagershausen in dieser Saison den angestrebten Aufstieg geschafft.

Außerdem ist an dieser Stelle auch die Damenmannschaft des SV zu erwähnen, die ebenfalls eine super Saison in der Bezirksliga gespielt und lediglich dem FFC Montabaur in der Abschlusstabelle den Vortritt lassen musste.

Leider fand aufgrund einiger Abmeldungen- und Zusammenschlüsse anderer Mannschaften dieses Jahr keine Relegationsrunde in der Damen-Bezirksliga statt. Doch alle sind sicher, dass die Mannschaft um Trainer Steffen Hondrich auch nächstes Jahr wieder eine gute Rolle in ihrer Liga spielen wird und wieder die Tabellenspitze attackieren wird; Aufstieg nicht ausgeschlossen.

Alle Mannschaften haben jetzt noch eine kleine Verschnaufpause, ehe es nächste Woche Samstag für die 1. und 2. Mannschaft auf gemeinsame Saisonabschlusstour nach Düsseldorf geht und das Fußballjahr feucht-fröhlich gefeiert werden kann.

Einen Tag später findet dann die offizielle Saisonabschlussfeier mit allen Spielern der 1. und 2. Mannschaft, der Damenmannschaft, dem Vorstand und allen Angehörigen auf dem Sportplatz statt, ehe direkt im Anschluss mit der Erweiterung des Clubhauses das nächste Highlight ansteht. Somit stellt der SV Rengsdorf in allen Bereichen die Weichen weiter auf Zukunft und bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen aktiven Spielern- und Spielerinnen, Mitgliedern, Fans, Trainern, Betreuern und Zuschauern für diese grandiose Saison.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


THW Neuwied auf dem Weg ins Hochwassergebiet bei Magdeburg

Am Samstagnachmittag erhielt der Ortsverband Neuwied seinen Einsatzauftrag für das Hochwassergebiet nach ...

Deutschland gratuliert dem Windhagener Bürgermeister Josef Rüddel

Wie wird man ein erfolgreicher Bürgermeister, vielleicht sogar der erfolgreichste in ganz Deutschland? ...

Schwerer Unfall bei Steimel

Am heutigen späten Sonntagnachmittag (9.6.) kam es zwischen Lautzert und Steimel an dem Abzweig nach ...

Bürger aus Kreis Neuwied besuchten Ellen Demuth in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) aus Linz konnte kürzlich eine Gruppe von interessierten Bürgerinnen ...

Polizei: Guter Start bei Rock am Ring

Keine nennenswerten Vorkommnisse, meldet die Polizei für die ersten Tage des Großfestivals Rock am Ring. ...

Birkenhof Bonefeld - Voltigierer am Start

Unter der Schirmherrschaft von der Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidatin Elisabeth Bröskamp begann ...

Werbung