Werbung

Nachricht vom 10.06.2013    

Amboss-Kicker Döttesfeld feierten Jubiläumssportfest

Die Amboss-Kicker feierten am Wochenende ihr Jubiläumssportfest „25 Jahre HFC Amboss-Kicker Döttesfeld e. V.“. Drei Tage Spiel, Spaß und Musik standen auf dem Programm. Auftritt des Westerwald-Orchesters Oberlahr war einer der Höhepunkte.

Geselligkeit war bei dem Amboss-Kickern Trumpf. Fotos: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Der Startschuss zum 25. Geburtstag der Amboss-Kicker fiel am Freitagabend mit einem Altherren Turnier, das zu einem Live-Rock Auftritt der Band „Cellar 39“ überleitete. Am Samstag stand zunächst das Hobbyturnier der Fußballer im Mittelpunkt. Insgesamt zehn Mannschaften kämpften um Punkte, Ehre und Pokal. Wichtig waren allen jedoch der Spaß am Fußball und das gemütliche Beisammensein. Am Ende war des die WHC Bettgenhausen-Seelbach, die die Nase vorne hatten. Den zweiten Rang eroberten sich die SG „Wampe Hoch“ aus Daufenbach. Nach der Siegerehrung wurde zünftig bei den Klängen des Westerwald-Orchesters Oberlahr gefeiert. Die Mädels und Jungs wurden dann von der Band „Cellar 39“ abgelöst, die bis weit nach Mitternacht spielte.

Der Sonntag ist traditionell der Familientag. Hier gab es einige Attraktionen für die Kinder, ein Turnier der Dorfmannschaften und eine Bilderausstellung. Eine Gaudi war das Elfmeter-Schießen der Bürgermeister. Am Ende war es Dr. Peter Enders aus Eichen, der im Stechen Josef Zolk auf den zweiten Platz verwies. Mit dabei natürlich auch der Ortsbürgermeister aus Döttesfeld Michael Fischbach und Martin Weingarten aus Seifen. Altbürgermeister Wolfgang Kunz ließ es sich nicht nehmen beim Jubiläum noch Mal mit dabei zu sein. Erstmals ging der Verbandsbürgermeister Volker Mendel an den Start. Bei ihm hatte der Keeper offensichtlich besonderen Ehrgeiz und meisterte jeden Schuss.



Ein großes Event steht bei den Amboss-Kickern in diesem Jahr noch auf dem Terminkalender. Am Samstag, den 14. 9. 2013 startet zum neunten Mal das legendäre Mofarennen. Los geht es um 9.00 Uhr mit dem Qualifying. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Die Iserbachschleife – Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Wandern liegt im Trend: Immer mehr Menschen, egal ob jung oder alt, haben das Wandern als Hobby neu entdeckt. ...

„Sterne des Sports“ werden wieder gesucht

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Bus-Probleme in der KiTa „Wichtelnest“ Urbach

„Ich kann die Eltern gut verstehen. Die Fahrzeiten zur und von der Kindertagesstätte müssen zuverlässig ...

LG Rhein-Wied ehrte Staffel der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber

Das Team hatte Platz zwei beim Neuwieder Deichlauf erreicht. Mit zehn Staffeln war die Carmen-Sylva-Schule ...

Photovoltaik-Genossenschaft Rengsdorf schüttet 4 Prozent Dividende aus

Zur Generalversammlung der Photovoltaik-Genossenschaft „Solar Region Rengsdorfer Land eG“ trafen sich ...

Einladung zur Besuchsfahrt in den Mainzer Landtag

Ganz herzlich einladen möchte Elisabeth Bröskamp (MdL, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) Bürgerinnen und Bürger ...

Werbung