Werbung

Nachricht vom 12.06.2013    

Neuwieder Migrationsbeiräte zu Besuch in Mainz

Die Migrationsbeiräte der Stadt und des Kreises Neuwied besuchten ihr Mitglied Elisabeth Bröskamp im Mainzer Landtag. Daneben stand eine Führung beim ZDF auf dem Programm. Die Gruppe kehrte mit vielen Eindrücken aus Mainz zurück.

Stadt- und Kreismigrationsbeirat Neuwied im Mainzer Landtag.

Kreis Neuwied. Die Migarationsbeiräte der Stadt und des Kreises Neuwied besuchten ihr Mitglied und Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (MdL, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) im Mainzer Landtag. Zuerst ging es auf den Lerchenberg zum ZDF. Für die Mitglieder war es imposant die Ausmaße das Sendezentrum kennen zu lernen. Ein Blick hinter die Kulissen ließ erahnen, welche Arbeit darin steckt eine Nachrichtensendung wie zum Beispiel das „Heute-Journal“ zu produzieren. Schön war es, einmal ein Studio live zu sehen und sich abends am Fernsehen daran zu erinnern, wie es dort wirklich aussieht.

Nach dem Besuch beim Fernsehsender ging es zum Landtag. Dort wurde die Gruppe von der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp empfangen. Mittlerweile war es Mittag geworden und beim Essen im Landtagsrestaurant konnte die Gruppe mit ihrer Abgeordneten über ihre Arbeit in Mainz und über aktuelle Themen diskutieren. Bei einem Rundgang durch das rheinland-pfälzische Parlament gab es für die Gruppe auch hier einen Blick hinter die Kulissen. Natürlich ging es auch in den Plenarsaal und wer wollte konnte auf dem Sitzplatz von Elisabeth Bröskamp Platznehmen. „Es ist schon interessant zu sehen, wo die Regierungsmitglieder und die Ministerpräsidentin sitzt“, meinte eine Beirätin.



Die Neuwieder Delegation bekam vom Besuchsdienst des Landtages einen Film gezeigt und erfuhr so viel über die Geschichte des Landestages unseres Landes. Interesse fand auch die Geschichte des Landtagsgebäudes. Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen machte sich die Gruppe auf den Rückweg nach Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


VHS fährt zur Ausstellung „Rheinromantik“

Die VHS Neuwied unternimmt am Donnerstag, den 4. Juli 2013 eine Fahrt nach Wiesbaden zu der Ausstellung ...

Sorge um die Mehrgenerationenhäuser

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthälder sorgt sich um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in ihrem Wahlkreis. ...

Daniel Puderbach ist Spieler der Saison 2012/13

Die SG Ellingen kürt in jeder Spielzeit den „Spieler der Saison“. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Daniel ...

Freie Bürger Asbach diskutierten über Demografischen Wandel, Wahlkampf und Hochwasserhilfe

Eine Reihe von Persönlichkeiten konnte Sitzungsleiter Rainer Nölle von den Asbacher Liberalen auf der ...

Kunstrasenplatz Thalhausen ist fertig

Am heutigen Dienstag (11.6.) erfolgte die offizielle Abnahme des neuen Kunstrasenplatzes in Thalhausen. ...

Feuerwehr Oberraden übte Personenrettung aus PKW

Die Freiwillige Feuerwehr Oberraden ist unter anderem auch für ein Teil der Autobahn A3 zuständig. Technische ...

Werbung