Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet nun ihre Kampagne für das Wählen, um der erschreckend hohen Politikverdrossenheit in Deutschland entgegenzuwirken und die Menschen dazu zu animieren, am 22. September wählen zu gehen.

Kreisgebiet. Die Zahlen zur Politikverdrossenheit sind erschreckend. Viele Menschen gehen nicht mehr wählen. Dem will Sabine Bätzing-Lichtenthäler entgegenwirken und startet eine Kampagne.

Zunächst wird am Freitag, den 14. Juni, in den Sozialen Netzwerken ein 100-Tage-Countdown eingeläutet. Menschen aus dem Wahlkreis bekennen mit ihrem Foto: „Ich gehe wählen“. Zeitgleich wird eine neue Facebook-Seite der Abgeordneten online gehen, auf der Sabine Bätzing-Lichtenthäler über aktuelle Entwicklungen informiert und ausgesuchte Momente aus ihrer Abgeordnetentätigkeit präsentiert. Über Facebook kann man sich unter http://www.facebook.com/SBL.SPD informieren und beteiligen.

Aber nicht nur im Internet wirbt die Abgeordnete für mehr Wahlbeteiligung. In ihrem Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 19 in der Betzdorfer Innenstadt wird die Kampa 198 mit dem Titel „wählbar“ eingerichtet. „Das ist das Herz der Wahlkampfkampagne“, so die Abgeordnete. Hier laufen alle Informationen zusammen, die mit dem Wahlkampf zu tun haben. „Die ehrenamtlichen Helfer werden eng eingebunden. Hier können sich Interessierte melden, die im Wahlkampf mithelfen wollen und sich mit ihren Ideen einbringen. Ich werde oft vor Ort sein. Auch Bürgerinnen und Bürger, die ein Problem haben können mich dort treffen.“



„Ich hoffe, dass wir viele Menschen davon überzeugen können, am 22. September zur Wahl zu gehen“, so Bätzing-Lichtenthäler, „Denn wer wählt, kriegt vielleicht nicht die Regierung, die er sich wünscht. Wer nicht wählt, kriegt aber ganz sicher die, die er verdient.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach - Nachwuchs in Wirges erfolgreich

Zwei Mal Platz eins und jede Menge Erfahrung für das KSC Karate Team beim ersten „Vier-Stunden-Turnier“ ...

Gesangverein Hardert feierte 125jährigen Geburtstag

Der Gesangverein 1888 Hardert verkörpert seit nunmehr 125 Jahren den aktiven Chorgesang in Hardert und ...

Isabelle Schweitzer kommt ins Seniorenzentrum „Uhrturm“

Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ am Donnerstag, den 20. ...

Burschen Niederbieber organisieren Flohmarkt

Verändertes Konzept des Flohmarktes in Niederbieber soll vorhandenes Potential stärken und erweitern. ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus informiert

Mit einer Kräuterwanderung und einem Musikkonzert hat der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ...

Werbung