Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Isabelle Schweitzer kommt ins Seniorenzentrum „Uhrturm“

Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ am Donnerstag, den 20. Juni 2013 um 19:30 Uhr ein zu einem Abend voller Gefühle und Emotionen: „Traum und Wirklichkeit - Eine Solo-Pantomime in drei Bildern von Isabelle Schweitzer“

Isabelle Schweitzer kann ihr Publikum wunderbar verzaubern.

Dierdorf. Die Pantomimin Isabelle Schweitzer versteht es meisterhaft, nur mit Gesten ohne Worte ihre Zuschauer zum Lächeln zu bringen, sie in tiefer Weise zu berühren. Hoffnung und Enttäuschung, Freude und Trauer werden lebendig. Ganz ohne Worte erzählt Isabelle Schweitzer an diesem Abend drei wahrhafte Geschichten aus unserem alltäglichen Leben. Nämlich ganz anders als wunderbare Träume entpuppt sich oft der graue Alltag kleiner Leute:

Ein Apotheker hatte ursprünglich den Wunsch, mit seinen Wundermitteln die Menschen von all ihren Leiden zu befreien. Doch was er seinen Kunden in Wirklichkeit anbietet, wirkt leider ganz anders…

Eine Lehrerin malt sich in Gedanken ihre erste Musikstunde aus. Sie ist schon ganz entzückt von den lieben Kleinen, die sie geradezu anhimmeln und ihrem vorgetragenen Lied begeistert folgen, gleichsam an ihren Lippen hängend. Die Wirklichkeit sind dann leider ganz anders aus: Laut und lärmend sind die Kinder mit sich selbst beschäftigt und eine größere Katastrophe bahnt sich an…



Die dritte Geschichte beginnt mit dem grausamen Alltag des Krieges. Soll sie beendet werden, lässt die bittere Realität nur noch eine Möglichkeit offen: dem Traum des Friedens Raum zu geben.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“, der Eintritt ist kostenfrei, für Getränke wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben.
Spenden zu Gunsten des Vereins werden erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Rat entscheidet nicht im Sinne der Bürger

Alle Anwohner der Hanallee monieren, dass der Dierdorfer Rat wesentliche Wünsche zum Ausbau der Hanallee ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Kleine Klinik heißt nicht „kranke Klinik“

Das Krankenhaus Dierdorf-Selters tritt einer negativen Einschätzung der Leistungsfähigkeit kleiner Krankenhäuser ...

Gesangverein Hardert feierte 125jährigen Geburtstag

Der Gesangverein 1888 Hardert verkörpert seit nunmehr 125 Jahren den aktiven Chorgesang in Hardert und ...

KSC Puderbach - Nachwuchs in Wirges erfolgreich

Zwei Mal Platz eins und jede Menge Erfahrung für das KSC Karate Team beim ersten „Vier-Stunden-Turnier“ ...

"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet nun ihre Kampagne für das Wählen, ...

Werbung