Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Bezirksmeisterschaften Leichtathletik in Dierdorf

Fast 300 Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Koblenz trafen sich am Samstag auf dem Dierdorfer Sportplatz, um ihre Meister im Blockwettkampf der Altersklassen 12 und 13 Jahre und in den Einzelwettbewerben der Altersklassen 8 bis 11 Jahre zu ermitteln. Auch die Jüngsten im Alter von 5 bis 7 Jahren waren in der Kinderleichtathletik aktiv.

Maren Griebling bei ihrem taktisch gut eingeteilten 800-Meter-Lauf.

Unter der Gesamtleitung von TuS-Abteilungsleiterin Walburga Rudolph und dank vieler Helfer des TuS Dierdorf und des LSC Maischeid gelang ein Sportfest, bei dem viele Bestleistungen erzielt wurden.

Auch die Erfolgsbilanz des Gastgebers kann sich sehen lassen.
Gleich zehn Athleten der TuS-Trainings- und Wettkampfgruppe U 14 unter der Leitung von Kerstin Lorenz dürfen sich Bezirksmeister 2013 nennen.

Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen gewannen die Mannschaften den Bezirksmeistertitel im Basis-Block-Fünfkampf. Dank vieler persönlicher Bestleistungen und der Mobilisierung von neuen oder reaktivierten Mitgliedern gelang es, die fünfköpfigen Teams zusammenzustellen.
1. TuS Dierdorf 9.052
Hoffmann Luca 2000 2339
Best Nic-Oliver 2000 1831
Schneider Thilo 2001 1800
Burbach Tjark 2000 1685
Griebling Leon 2001 1397

1. TuS Dierdorf 9.196
Bowe Laura 2000 2122
Wilke Leonie 2000 2051
Schroeder Zoe 2001 1789
Schumacher Silca 2001 1727
Rost Timea 2001 1507

Luca Hoffmann gewann darüber hinaus noch mit großem Vorsprung den Einzeltitel in der Altersklasse M 13. Thilo Schneider wurde in der M 12 guter Dritter, Laura Bowe verpasste den Sprung aufs Treppchen knapp und landete vor Leonie Wilke auf Platz 4 in der W 13. Ebenfalls Vierter wurde Nic Best in der Klasse M 13.

Auch in den Altersklassen der M/W 8 bis M/W 11 gab es viele Treppchenplätze und gute Platzierungen bei großen Teilnehmerfeldern.



Bezirksmeisterin wurde Marie-Claire Hommer (W 11) über 50 m. Bei 20 angetretenen Teilnehmerinnen siegte sie in 8,04 sec. Mit 3,97 m wurde sie Vizemeisterin im Weitsprung und auch in der gemischten U 12 Staffel mit Noel Schröder, Luca Kurth, Luca Dills, Vivi Karonen und Luisa Garbe sprang Platz 2 heraus.

Ein weiterer Titel wurde durch Maren Griebling (W 9) gewonnen. Maren überlief in einem taktisch klug geführten Rennen über 800 m auf der Zielgeraden die bis dahin Führende und ließ sich den Sieg in 3:13,73 min nicht mehr nehmen. In der 4 x 50 m-Staffel war Maren zusammen mit Maren Keller, Mira Schumann und Anna-Lena Klein ebenfalls erfolgreich und trug zum zweiten Platz in der W U 10 bei.

Weitere Podestplätze erzielten:
Maren Keller W 9 50 m 8,80 sec Platz 3
Kulpe Hanna W 10 Ballwurf 30,50 Platz 2
Lukas Rückewold M 8 Weitsprung 3,37 m Platz 2, M 8 50 m 9,07 Platz 2
Leon Jundt M 8 Ballwurf 25,00 m Platz 3
Neven Marmé M 8 800 m 3:06,40 Platz 3
Luca Dills M 11 Weitsprung 4,24 m Platz 2
Noel Schröder M 10 Weitsprung 3,55 m Platz 3

Auch in der Kinderleichtathletik der U 8 waren in sechs Mannschaften über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start und hatten viel Spaß an den neuen Disziplinen.

Weitere Informationen und Fotos gibt es auf der Homepage des TuS Dierdorf unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.

Die komplette Ergebnisliste als PDF finden Sie hier.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Falsches Signal

Zum im Kinderausschuss beratenen Antrag „Leiterinnen und Leitern von Kindertagesstätten“ erklären Bettina ...

Reform der Ruhebezüge des Bundespräsidenten gefordert

Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler:

Ein guter Vorschlag liegt ...

Großmaischeid - Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit

Auf der Rückfahrt von den Verkehrssicherungsmaßnahmen bei “Jedem Sayn Tal” ereignete sich unmittelbar ...

Burgbläserjugend auf den Spuren Sebastian Vettels

Endlich war es soweit, als die Burgbläserjugend auf ihrem diesjährigen Jugendausflug im Kartodrom in ...

Karikaturen von Burkhard Mohr im Willy-Brandt-Forum Unkel

Einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2013 gab es im Unkeler Willy-Brandt-Forum. „Der Euro schadet ...

Benefiz-Begegnungsfest in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 29. Juni heißt es in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: "Aufeinander zugehen!" Das multi-kulturelle ...

Werbung