Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

3,6 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis

Der Bundestag hat Soforthilfen für die Krankenhäuser in Höhe von insgesamt 1,1 Milliarden Euro beschlossen. Damit sollen insbesondere die stark gestiegenen Personalkosten der Kliniken ausgeglichen werden. Die Krankenhäuser im Kreis Neuwied bekommen bis 2014 3,6 Millionen Euro, erklärt der heimische CDU-Gesundheitspolitiker, Erwin Rüddel (Windhagen).

Die Krankenhäuser im Kreis Neuwied können sich freuen: Jetzt bekommen sie zu den bisher erhaltenen Hilfen in Höhe von 5,5 Millionen Euro des Landes noch einmal 3,6 Millionen Euro Zuschüsse vom Bund. Dieter Schütz/pixelio.de

Schon ab dem 1. August 2013 werden die Hilfsgelder unbürokratisch ausgezahlt. Für jede ab diesem Zeitpunkt abgerechnete Behandlung erhalten die Krankenhäuser zusätzlich ein Prozent des Rechnungsbetrages. 2014 bekommen sie dann 0,8 Prozent als Zuschlag auf den Rechnungsbetrag", erläutert Erwin Rüddel die beschlossenen Maßnahmen.

Verbesserungen der Krankenhaushygiene werden zudem mit insgesamt 55 Millionen Euro in diesem und im nächstem Jahr gefördert. "Das Geld kann unbürokratisch fließen. Damit kommt es Ärzten, Pflegekräften und vor allem Patienten schnell zu Gute. Die Krankenhäuser können jetzt für dieses und das kommende Jahr auf einer soliden Finanzbasis planen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Rüddel.



Im Kreis Neuwied können die Krankenhäuser bis 2014 mit 3,6 Millionen Euro zusätzlich planen. In den letzten Jahren, hatten die Krankenhäuser unter massiven Finanznöten zu leiden. Sie konnten nicht alle Leistungen voll mit den Krankenkassen abrechnen und hatten gleichzeitig höhere Personalkosten zu kompensieren. Erwin Rüddel kritisiert: „Hinzu kommt, dass die Landesregierung ihren Pflichten zu Investitionszuschüssen bei Krankenhäusern nur unzureichend nachkommt."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Mann aus brennendem Auto gerettet - Beifahrerin starb

Die Polizei konnte mittlerweile genauere Angaben zu dem tödlichen Unfall in der Nacht zum Dienstag auf ...

Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ...

NABU Rengsdorf will Bonefelder Heide erhalten

In Bonefeld gibt es am „Beuelsberg“ eine Heidelandschaft, die für unsere Region recht ungewöhnlich ist. ...

Stadtrat Dierdorf bei Bebauungsplan Poststraße geteilter Meinung

Ein Punkt in der jüngsten Dierdorfer Stadtratssitzung war die Aufstellung eines Bebauungsplans „Sondergebiet ...

Burschenverein Bonefeld feiert 120jähriges Jubiläum

Vom 28. Juni bis 30. Juni 2013 feiert der Burschenverein Bonefeld gemeinsam mit seinen Maimädchen das ...

Kleinmaischeid feiert Kirmes

Bereits am vergangenen Freitag fiel der Startschuss für die beliebte Kleinmaischeider Kirmes. Den Start ...

Werbung