Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Puderbach plant auch eine Bambini-Feuerwehr

Die Jugendarbeit in den freiwilligen Feuerwehren ist in Zeiten der Rückläufigkeit von aktiven Mitgliedern ein wichtiger Aspekt der Nachwuchsgewinnung. Die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach setzte diesbezüglich Akzente und gründete eine eigenständige Jugendfeuerwehr (siehe auch Bericht am 17.6.).

Eindrucksvoll demonstrierte die Jugendfeuerwehr die fatale Auswirkung des vergeblichen Löschversuchs eines Fettbrandes mit Wasser. Fotos: Stefan Klein

Vorangegangen war diesem Schritt eine fast fünfjährige Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Dierdorf, die bereits länger Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln konnte. “Jetzt ist es Zeit, sich selbständig zu machen“, so Verbandsbürgermeister Volker Mendel, der gemeinsam mit dem Kreis-Jugendfeuerwehrwart Oliver Wiest und Wehrleiter Dieter Kuhl der Dierdorfer Feuerwehr für die konstruktive Kooperation dankte.

Auch zukünftig werde die Zusammenarbeit mit Dierdorf fortgeführt, meinte der Puderbacher Jugendwart Stefan Klein, der mit Hilfe eines motivierten Betreuerteams während der letzten Jahre bereits acht Jugendliche in den aktiven Dienst der freiwilligen Feuerwehr verabschieden konnte.

Wehrleiter Dirk Kuhl eröffnete weiterhin die Planung einer Bambini-Feuerwehr für interessierte Jungen und Mädchen von sechs bis zehn Jahren. Während des anlässlich der Neugründung stattfindenden Aktionstages konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger, geladene Gäste und Delegationen der umliegenden Jugendfeuerwehren die Arbeit der Feuerwehr hautnah erleben.



Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr erläuterten den Besuchern die Funktionen der Fahrzeuge, während nebenan die Auswirkungen einer Fettexplosion durch Wasser und die Explosion einer Spraydose demonstriert wurden. Mit der Gründung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach besitzt nun jede Verbandsgemeinde im Kreis Neuwied eine eigenständige Jugendfeuerwehr. Eva Ziener



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu ...

SPD-Fraktion besuchte Hufer Tal

Die Renaturierung und die Straßensanierung in Huf/Luchert besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Rat ...

Raubacher Schützen- und Volksfest steht bevor

Nur noch wenige Wochen und in Raubach startet wieder das größte Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied. ...

Sommerfest im Wild-Freizeitpark Westerwald

Das Sommerfest am Sonntag, 23. Juni im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet ein buntes Vergnügen ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers für die Raiffeisen-Region stellten kürzlich die Bürgermeister ...

Werbung