Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

75 Jahre Torney und 25 Jahre Singkreis Torney

Vom 29.06. bis 01.07.2013 wird das 75-jährige Bestehen von Torney, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Nikolaus Roth im Bürgerhaus Torney gefeiert. Mit 75 Jahren ist Torney der jüngste Stadtteil von Neuwied, der aber eine interessante Entwicklung aufzeigen kann, wie die Geschichte rückblickend aufzeigt.

Es wird ein buntes Fest werden.

Neuwied. Im Jahr 1933 hat man das erste Mal die Bebauung der Torney erwogen und im Jahr 1938 sind die ersten 38 Kleinsiedlerfamilien der „Stammarbeiter“ der umliegenden Werke Rasselstein, Boesner, Siegert und Beinwarenfabrik in die Siedlerhäuschen eingezogen. Die Siedlerfamilien kamen aus Niederbieber, Oberbieber, Neuwied, Heddesdorf, Melsbach, Gladbach, Rodenbach und Leutesdorf. In den nachfolgenden Jahren fanden viele Menschen, Flüchtlinge und Vertriebene unterschiedlicher Religionsgemeinschaften, wie die evangelischen Mennoniten und die Mennoniten-Brüdergemeinde, eine neue Heimat in Torney. Hier spiegeln sich beispielhaft Werte wieder, die auch prägend für die Stadt Neuwied sind: Religionsfreiheit und Toleranz. Torney bestätigt Neuwieds guten Ruf als „Stadt der Religionsgemeinschaften“.

2008 hat Torney ein weiteres Neubaugebiet mit rund 50 Bauplätzen erschlossen. Hier haben vor allem junge Familien ein neues zu Hause gefunden. Heute hat Torney insgesamt 1835 Einwohner. In den ganzen Jahren hat natürlich das Vereinsleben im Ort für das Gemeinschaftsleben eine große Rolle gespielt. Als ältester Verein sind der Siedlerverein und der Heimat- und Verschönerungsverein zu nennen. Bürgerinnen und Bürgern haben aber auch die Möglichkeit sich in der Seniorengemeinschaft, dem Singkreis, dem Möhnenverein, den alten Burschen, dem Tisch-Tennis-Club-Torney, den Ping-Pong-Freunden, dem TV-Niederbieber und dem Menndia-Besuchsdienst zu engagieren und mitzumachen. Für Kinder gibt es schon seit vielen Jahren einen Spieletreff und für Jugendliche konnte das Angebot im Jahr 2010 mit dem Kinder- und Jugendtreff erweitert werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausführliche Informationen zur Entwicklung von Torney oder zum rätselhaften Ursprung des Ortsnamens gibt es in der eigens für das Jubiläum erstellten Festschrift zu lesen. Die Feierlichkeiten finden im Rahmen des alljährlichen Siedlerfestes statt. Beginn ist Samstag, 29.06.2013 mit dem traditionellen Baumaufstellen von den „Alten Burschen“ und anschließendem Tanzabend mit Reiner Weber. Sonntags, im Anschluss an dem ökumenischen Gottesdienst, geht es weiter mit Eintopfessen, sowie Kaffee und Kuchen. Fredi Winter moderiert das feierliche Jubiläum. Im Anschluss feiert der Singkreis Torney sein 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Sing doch eine met!“, ein Liederabend mit verschiedenen Chören. Abschluss der Feierlichkeiten bilden am Montag, 01.07.2013 das Speck- und Eieressen und ein bunter Dorfabend, der gemeinschaftlich mit den Torneyer Vereinen gestaltet wird. Über den genauen Programmablauf informiert ein Flyer, der in den ortsansässigen Geschäften ausgelegt und in die Haushalte verteilt wird.

An allen Veranstaltungstagen werden eine Bilderausstellung und Filmvorträge von zusammengetragen von R. Höhler und W. Hecken präsentiert. Das Jubiläum ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung aller Torneyer Vereine.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Raubach - Schulfest für Afrika

Unter dem Motto „Die vier Elemente“ arbeiteten die Schüler der Gustav-W.-Heinemann-Schule in Raubach ...

Raubacher Kindergarten besuchte Kräutergarten Rengsdorf

Zum Abschluss des Kindergartenjahres besuchten Kinder, Eltern und Erzieher der Bärengruppe, aus dem „Haus ...

Neues Schild mit altem Namen in Großmaischeid

Leider wurde das Hinweisschild mit dem Schriftzug "Ohlebäckäsch Äck" - Ecke Kirchstr. / Mittelstraße ...

Neuwieder Reiter erfolgreich bei Verbandsmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende wurden im Hunsrück, in der Ortsgemeinde Gebroth, die jährlichen Verbandsmeisterschaften ...

Energieagentur Westerwald in Altenkirchen eröffnet

Am Donnerstag (20.6.) eröffnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das erste Regionalbüro der Landesenergieagentur ...

Kulturverein Dierdorf spendet für Erhalt Stadtmauer

Dem Dierdorfer Kulturverein liegt die alte Stadtmauer Dierdorfs sehr am Herzen. Der Verein möchte, dass ...

Werbung