Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Bund fördert die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister Willi Knopp besuchten gemeinsam die Kindertagesstätte in St. Katharinen. Anlass war die Auszeichnung der KiTa durch das Programm der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unter der Schirmherrschaft des Bundesbildungsministeriums.

Die Kleinen Forscher aus St. Katharinen und ihre KiTa-Leiterin Ingrid Brabender erhielten interessierten Besuch (von links) vom zuständigen Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, dem Ortsbürgermeister der Gemeinde St. Katharinen, Willi Knopp, und dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Das "Haus der kleinen Forscher" ist die größte Bildungsinitiative für frühkindliche Entwicklung, die es in Deutschland je gegeben hat. Jährlich werden mehr als 20.000 Kindertageseinrichtungen zertifiziert. In diesem Jahr sind unter diesen auch die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen.

“Wir sind sehr zufrieden, dass wir diese Möglichkeit erhalten haben und freuen uns nun auf das Zertifikat“, sagt Ingrid Brabender, Leiterin der KiTa. Zuvor hatten sich Erzieherinnen über die Weiterbildungsangebote der Volkshochschule Neuwied fortgebildet. Jetzt können kleine Forschungsprojekte und Experimente gemeinsam mit den Kindern angepackt und der Forschergeist geweckt werden.

Besonders die MINT-Fächer stehen dabei im Mittelpunkt. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Erwin Rüddel ist sehr erfreut über die Auszeichnung: “Erneut zeigt sich, dass persönliches Engagement und gute Kinderförderung ein Erfolg sind. Ich bin sehr stolz auf die Kleinen Forscher und danke der VHS Neuwied für das gute Angebot.“



Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach fügt hinzu: “Erneut beweist der Bund mit seinen Förderstrukturen für frühkindliche Bildung sein Engagement. Ich freue mich, dass wir dank guter Politik in Berlin erneut einen Erfolg für unsere Region verbuchen können.“

Ortsbürgermeister Willi Knopp ist stolz auf "seine" KiTa und dankt der Leitung und den engagierten Mitarbeiterinnen. "Das Zertifikat ist ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit und die Qualität der KiTa." Der immer deutlicher werdende Fachkräftemangel bei den technischen Berufen hatte den Bund motiviert, Projekte auf den Weg zu bringen, um bereits bei den Kindern spielerisch Interesse für Technik und Experimente zu wecken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Schüler der Alice-Salomon-Schule bauten Holzspielhaus für Kindergarten Rheinbrohl

Mit Freude konnten die Kindergartenkinder des Katholischen Kindergartens "St. Suitbertus" Rheinbrohl ...

Hilfe für die Helfer von Morgen

Die Firma Interpart aus Dernbach unterstützte die THW-Jugend mit einem Radlader. Vom 30. Mai bis 2. Juni ...

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Fünf Tage Springsport bietet das Raubacher Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in seiner achten ...

Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Maler Klecksel und die Uhrtürmer bei der Arbeit im Uhrturm Dierdorf

Die Mitglieder der Galerie Uhrturm in Dierdorf ließen sich an zwei Wochenenden über die Schulter schauen. ...

Kleine Entdecker unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagsstätte Hardert waren zu Gast im Krankenhaus Dierdorf. ...

Werbung