Werbung

Nachricht vom 24.06.2013    

Vandalismus auf der Burgruine Isenburg

Die Burgruine wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert und restauriert. Nun ist die Burg von Vandalen heimgesucht worden, die Zerstörungen angerichtet und Material entwendet haben.

Die Isenburg wurde von Vandalen heimgesucht. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Isenburg. In der jüngsten Vergangenheit haben Unbekannte erneut die Burgruine Isenburg aufgesucht und Bänke und Ausstellungstücke zerstört sowie Baumaterial entwendet. Die Einrichtungen werden mit hohem ehrenamtlichem Engagement errichtet und erhalten.
Der Freundeskreis bittet daher um Ihre Mithilfe! Wer hat etwas bemerkt oder gesehen und kann Angaben zu entsprechenden Personen machen?

Kontakt: Freundeskreis der Isenburg e.V., Hauptstraße 36, 56271 Isenburg. Mail: info@freundeskreis-isenburg.de. Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und an die Polizei weitergeleitet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Wer kennt schon das Gewicht seines Wohnmobils oder Wohnanhängers, wenn es mit Sack und Pack in den Urlaub ...

Grüne unterstützen Antrag auf IGS in Dierdorf

Die Grünen-Kreistagsfraktion unterstützt den Willen der drei Realschulen Plus im Landkreis Neuwied in ...

Posaunenchor Urbach feiert 90. Geburtstag

Im Jahr 1923 war es der Wunsch einiger Urbacher Männer, doch einen eigenen Posaunenchor zu gründen. Die ...

Karate Dojo Anhausen mit den Kleinsten in Wirges ganz Groß

Am Samstag, den 08.06.2013 fand in Wirges das erste Turnier für den Karate Nachwuchs statt. Das Karate ...

Limes-Natursportcamp in Neuwied

Zum 1. Feriencamp "Gesund und Fit durch Nordic aktiv für Kinder und Jugendliche" lädt die Grundschule ...

Zoo Neuwied erhält zwei Millionen Euro Landesförderung

Der Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, kam am Montag (24.6.) in den Neuwieder ...

Werbung