Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Grüne unterstützen Antrag auf IGS in Dierdorf

Die Grünen-Kreistagsfraktion unterstützt den Willen der drei Realschulen Plus im Landkreis Neuwied in Unkel, Rheinbrohl und Dierdorf auf Weiterentwicklung und Errichtung als IGS-Standorte im Landkreis Neuwied. Alle drei Schulen haben schon mehrfach deutlich gemacht, dass sie sich gerne zur IGS weiter entwickeln würden.

Die letzten Jahre habe der Schulträgerausschuss diese Veränderung jedoch nichtzugelassen, sagt Elisabeth Bröskamp, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag. Die Grünen hätten diese Schulen im Ausschuss immer unterstützt. Nach fast zweijähriger Diskussion im Schulträgerausschuss stelle die CDU jetzt die Uhren plötzlich „auf Null“ und bezweifle die Notwendigkeit der Einrichtung einer weiteren IGS im Kreis.

„In besagter Sitzung war ich sehr verärgert,“ so die Landtagsabgeordnete und Ausschussmitglied Elisabeth Bröskamp, „die mehrjährige Arbeit im Ausschuss zur Einrichtung eines zweiten Standortes - wie im Schulentwicklungsplan von 2008 vorgesehen - war damit blockiert. Der Eindruck, Integrierte Gesamtschulen seien Teufelszeug, manifestierte sich durch die Haltung der CDU.“

Verwunderlich findet Elisabeth Bröskamp, dass Käthemarie Gundelach (CDU) als Schuldirektorin der Realschule in Oberpleis (Rhein-Sieg-Kreis/NRW) diese Schule unbedingt zur Gesamtschule entwickeln wolle. Anscheinend passe da Unkel nicht ins Konzept. Die Konkurrenz könnte zu groß sein und die Chancen auf Einrichtung einer IGS in Oberpleis dadurch geschmälert werden. Auch bei den anderen Schulen in Rheinbrohl und Dierdorf gab es bisher keine positive Entscheidung im Ausschuss.

„Das Schulangebot im Kreis Neuwied,“ so Helmut Hellwig, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, „macht es Eltern unmöglich, den Wunsch nach integrierter Beschulung ihrer Kinder zu realisieren. Eltern stimmen mit den Füßen ab. Viele hunderte Schüler aus dem Landkreis Neuwied verlassen den Kreis, um Schulen außerhalb zu besuchen. Die umliegenden IGS platzen förmlich aus allen Nähten und können die Schüler gar nicht alle aufnehmen, die gerne diese Schulen besuchen möchten.“
Die Grünen-Kreistagsfraktion unterstützt deshalb den Antrag der Dierdorfer Realschule Plus auf Einrichtung einer IGS vehement. Die Dierdorfer Schule habe genug Räumlichkeiten zur Verfügung und es wären keine Baumaßnahmen notwendig, so die Grünen.



Außerdem habe es positive Auswirkungen auf den Schulstandort Puderbach, da bei einer IGS lediglich 120 Schüler je Jahrgang aufgenommen werden können. Für das nächste Schuljahr läge bereits fast 180 Anmeldungen in Dierdorf vor.

Als weitere Schritte sehen die Grünen die Einrichtung weiterer IGS im Landkreis Neuwied, sowohl in Rheinbrohl als auch in Unkel. Die Standortfrage für Familien richte sich nach der Möglichkeit einer Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor Ort. Das wohnortnahe Angebot der Ganztagskita, Grundschule und weiterführender Schule spiele die größte Rolle dabei, ob Familien bleiben, zu- oder wegziehen.

Die Familienfreundlichkeit und das Angebot, welches Eltern sich für ihre Kinder wünschen, könne durchaus sehr positive Entwicklungen für den Landkreis Neuwied bedeuten, so die Grünen-Kreistagsfraktion.

„Ein Jammern über den Rückgang der Schülerzahlen im Landkreis alleine reicht da nicht aus. Wir müssen an der Attraktivität für Familien im Landkreis Neuwied arbeiten und endlich alte Zöpfe abschneiden. Das Kirchturmdenken bringt uns nicht weiter. Würde auf diese Weise weiter verfahren, wird der Landkreis noch deutlich schneller an Einwohnern verlieren und irgendwann sind einige Schulen dann vielleicht tatsächlich nicht mehr zu halten. In diesem Zusammenhang lehnen wir auch eine Pärchenlösung zweier Realschulen plus entschieden ab“, so Elisabeth Bröskamp.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Posaunenchor Urbach feiert 90. Geburtstag

Im Jahr 1923 war es der Wunsch einiger Urbacher Männer, doch einen eigenen Posaunenchor zu gründen. Die ...

Puderbacher Schulleiter Edmund Mink verabschiedet

Vier Jahre lang leitete Edmund Mink die Realschule plus in Puderbach. Zum Ende dieses Schuljahres verlässt ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Wer kennt schon das Gewicht seines Wohnmobils oder Wohnanhängers, wenn es mit Sack und Pack in den Urlaub ...

Vandalismus auf der Burgruine Isenburg

Die Burgruine wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert und restauriert. Nun ist die Burg von Vandalen ...

Karate Dojo Anhausen mit den Kleinsten in Wirges ganz Groß

Am Samstag, den 08.06.2013 fand in Wirges das erste Turnier für den Karate Nachwuchs statt. Das Karate ...

Werbung