Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Posaunenchor Urbach feiert 90. Geburtstag

Im Jahr 1923 war es der Wunsch einiger Urbacher Männer, doch einen eigenen Posaunenchor zu gründen. Die Zeit war denkbar ungeeignet, es herrschte die Weltwirtschaftskrise und täglich verlor das Geld an Wert. Deshalb wurden im Kirchspiel Urbach Getreide und Kartoffeln zum Zweck der Instrumentenbeschaffung gesammelt.

Sie feierten ihren 90. Geburtstag mit bekannten Liedern aus den 20er und 30er Jahren. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Der 90. Geburtstag wurde am vergangenen Samstag im Haus der Buchen in Dernbach gefeiert. Es gab ein Konzert mit den Liedern aus den 20er und 30er Jahren unter Leitung von Stefan Hausmann, der mit Heilswint Hausmann auch durch das Programm führt. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, so groß war das Interesse an den Darbietungen der 25 Bläserinnen und Bläser im Alter von 14 bis 75 Jahren. Alle bekannten Lieder der Zeit waren natürlich dabei, wie „Wenn die Elisabeth“ oder „Veronika, der Lenz ist da“. Zwei Jungbläser gaben nach der Pause mit „Kumbaya“ ihr Debüt und ernteten großen Applaus. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schulleiter Edmund Mink verabschiedet

Vier Jahre lang leitete Edmund Mink die Realschule plus in Puderbach. Zum Ende dieses Schuljahres verlässt ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Feuerwehrleute besuchten Rüddel in Berlin

Feuerwehrleute aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen waren kürzlich zu Gast beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Grüne unterstützen Antrag auf IGS in Dierdorf

Die Grünen-Kreistagsfraktion unterstützt den Willen der drei Realschulen Plus im Landkreis Neuwied in ...

Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Wer kennt schon das Gewicht seines Wohnmobils oder Wohnanhängers, wenn es mit Sack und Pack in den Urlaub ...

Vandalismus auf der Burgruine Isenburg

Die Burgruine wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert und restauriert. Nun ist die Burg von Vandalen ...

Werbung