Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

„Quatschclub“ – Gesprächskreis zum Thema Redeangst

Vorträge und Referate halten, das kostet die meiste Überwindung. Selbst Menschen mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet sind immer noch aufgeregt und nervös, wenn sie im Mittelpunkt stehen und vor vielen Menschen sprechen müssen. Sie leiden oft unter Lampenfieber, schlimmer noch, unter Redeangst.

Neuwied. Zwischen Lampenfieber und Redeangst gibt es jedoch einen gewaltigen Unterschied. Die Redeangst oder Logophobie gehört zu den sozialen Ängsten. Nach Schätzungen leiden zirka 40 Prozent aller Menschen unter dieser Form von Angst. Redeangst schadet, weil sie den Betroffenen total blockiert. Er hat panische Angst, sich zu blamieren oder lächerlich zu machen. Diese Angst, sich zu blamieren, macht es dem Betroffenen sehr schwer oder gar unmöglich, sein Wissen an den Mann oder die Frau zu bringen. Es verschlägt ihm buchstäblich die Sprache, er stammelt und stottert und weiß nicht mehr, was er sagen will – obwohl er sehr wohl etwas zu sagen hätte.

Vom Verstand her weiß der Betroffene, dass er bei einem Vortrag nicht in Lebensgefahr schwebt. Trotzdem fühlt und handelt er so, als hinge sein Leben davon ab. Dies sind Kennzeichen für Redeangst. Sie ist eine unangemessene und übertriebene Angst, vor anderen zu sprechen. Dagegen kann man gemeinsam etwas tun. Auf Anregung von Betroffenen hat die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe - Nekis eine Gruppe gegründet, die sich alle 14 Tage montags um 19 Uhr in den Räumen des Cafe KIS in der Heddesdorfer Str. 18 trifft.



Hier besteht für Betroffene die Möglichkeit, ihren Problemen aktiv und konstruktiv zu begegnen als auch ganz schlicht aber wichtig, der Austausch und die Kommunikation mit Gleichbetroffenen. Die Teilnahme ist kostenlos. Möglichkeit zur Kontaktaufnahme bestehen über die Nekis, tel. 02631/803 797. Interessierte sind herzlich willkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar ...

Generationenübergreifendes Erdbeerfest im Seniorenzentrum Dierdorf

Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Diedorf gibt es viele wunderschöne Veranstaltungen, aber wenn Kinder ...

Auf Flucht in Dierdorf 90.000 Euro Sachschaden verursacht

Zwei Männer haben in der vergangenen Nacht auf den heutigen Dienstag (25.6.) versucht in Dierdorf einer ...

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung ...

Feuerwehrleute besuchten Rüddel in Berlin

Feuerwehrleute aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen waren kürzlich zu Gast beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Werbung