Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

Die Väter mit ins Boot geholt

Das dritte Vater-Sohn-Wochenende des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ lockte nach Weilburg auf die Lahn. Im Kanu auf der Lahn, aber tief unten im Berg, das ist Nervenkitzel. In der knapp 200 Meter langen dunklen Röhre des Weilburger Schifffahrtstunnels dürften sich Papa und Sohn einander näher gekommen sein: ein „Hauch von Abenteuer“, den sich neun Jungs im Alter von 13 bis 17 Jahren und ihre Väter jetzt um die Nase wehen ließen.

Einmal im Jahr macht die Jungengruppe den Abenteuerurlaub mit Kanu auf der Lahn - und die Väter sind dabei.

Bereits zum dritten Mal lockte das Vater-Sohn-Wochenende des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ (VMB) in die Ferne. Seinen Sitz hat der VMB in Neuwied. Wieder einmal erwies sich der Ausflug als großer Erfolg, berichtet Gruppenleiter Bernhard Rasch. Handicaps wie Trisomie 21, ADHS oder Autismus treten in den Hintergrund. Was zählt, sind wachsender Zusammenhalt, Spaß, der Austausch der Väter untereinander und auch die Entlastung der Mütter, die zwei Tage lang ohne Nachwuchs Kraft tanken können.

Einmal im Jahr findet das ganz besondere Wochenende statt. Es gehört zum Angebot der „Jungengruppe“ des VMB, die sich einmal im Monat trifft. Auch hier stehen abenteuerliche Erlebnisse im Vordergrund. Im Wald mit selbst gebautem Pfeil und Bogen auf Dosen schießen, die Marksburg „erobern“, Klettern, Sägen oder Fußball spielen: Die Jungs können sich austoben, und die Eltern haben derweil fünf Stunden an einem Samstag für sich.

Die Mitglieder dieser Gruppe kommen aus Neuwied, Hausen, Kripp an der Ahr, Mülheim-Kärlich, Vallendar oder Kaltenengers.

„Unser Verein betreut rund 300 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz durch familienentlastende Angebote“, schildert die Vorsitzende Kristina Münstermann. Elterngesprächskreis, Mädchengruppe, Wochenendbetreuungen, integrative Freizeiten sowie Tennis- und Schwimmgruppe gehören ebenso zu den Initiativen wie ambulante Betreuungen oder Theaterworkshop – und die Jungengruppe.



„Der Tunnel gleich zu Beginn unserer Kanutour und dann die Doppelschleuse waren einfach spannend und kamen richtig gut an“, freuen sich Bernhard Rasch und zwei weitere Betreuer. Sie betonen, wie wichtig gerade in der Pubertät der gleichgeschlechtliche Elternteil ist.

Auch eine Nachtwanderung, Fußballspielen und Picknick standen auf dem Programm. Der Papa mit im Boot, das sind Erinnerungen, die zusammenschweißen. Oder, wie es ein Vater augenzwinkernd formulierte: „Beim ersten Vater-Sohn-Wochenende fühlte ich mich gezwungen, beim zweiten Mal war es okay, und jetzt habe ich mich so richtig darauf gefreut.“

Weitere Infos zum Verein für Menschen mit Behinderung unter www.vmb-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Agentur informierte über Ausbildung bei der Bundespolizei

Mehr als 60 Jugendliche und Eltern besuchten in der vergangenen Woche die Informationsveranstaltung der ...

Alte Herren Windhagen/Asbach sind Ü40-Kreismeister

Die Mannschaft vertritt den Fußballkreis Neuwied im nächsten Jahr bei den Rheinland-Meisterschaften in ...

Preisverleihung im Wettbewerb „jugend kreativ“

Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt, so lautete die Aufgabe des zu Ende gegangenen Jugendwettbewerbes ...

FDP: Asbach wird im Kreis am stärksten altern

Die dritte kleinräumige Bevölkerungsprognose des statistischen Landesamtes bringt es hervor: Nirgendwo ...

Ein rauschendes Schulfest als schönstes Geburtstagsgeschenk

Es waren die Schülerinnen und Schüler, die der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber zum 50. Jahrestag die ...

Deichstadt präsentierte sich beim RLP-Tag in Pirmasens

Als Veranstalterin des Rheinland-Pfalz-Tages 2014 war die Stadt Neuwied beim 30. Landesfest am vergangenen ...

Werbung