Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

Agentur informierte über Ausbildung bei der Bundespolizei

Mehr als 60 Jugendliche und Eltern besuchten in der vergangenen Woche die Informationsveranstaltung der Neuwieder Arbeitsagentur. Gunter Disandt, Einstellungsberater bei der Bundespolizei-Akademie in Swistal, informierte über Zugangsmöglichkeiten, Laufbahnentwicklung, Ausbildungsinhalte, Bewerbungsverfahren, Einstellungstests und die spätere Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei.

Gut besucht war die Informationsveranstaltung der Neuwieder Arbeitsagentur über Berufe bei der Bundespolizei.

Sehr anschaulich und mit Beispielen aus der Praxis informierte er die Schüler über Einstellungsmöglichkeiten in den mittleren, gehobenen und höheren Polizeivollzugsdienst. Denn dort gelten jeweils unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen.

Der Experte betonte wie wichtig es ist, sich auf den Einstellungstest vorzubereiten. „Nicht nur der bekannte Sporttest und die polizeiärztliche Untersuchung sind wichtig. Die Bewerber müssen auch schriftliche Tests machen, die unter anderem Konzentration, Allgemeinwissen und verbale Intelligenz abfragen. Es wird auch ein ganz normales Diktat gemacht“, erklärt Disandt.

Informationen und Beispiele zu dem Test finden die Bewerber auch auf der Website der Bundespolizei (www.bundespolizei.de) unter dem Stichwort Karriere. Das Onlineportal BerufeNet der Arbeitsagentur hält ebenfalls umfangreiche Informationen zu diesem Beruf, aber auch zu anderen Ausbildungsberufen bereit.
Unter www.arbeitsagentur.de werden Berufe, Tätigkeitsfelder und Karrieremöglichkeiten dargestellt. Außerdem gibt es dort auch die Möglichkeit der direkten Verlinkung zur Jobbörse, wo man sich sofort über freie Ausbildungsstellen informieren kann. Ein persönliches Beratungsgespräch bei der Berufsberatung können die Jugendlichen unter der kostenlosen Servicenummer 0800 4 5555 00 vereinbaren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alte Herren Windhagen/Asbach sind Ü40-Kreismeister

Die Mannschaft vertritt den Fußballkreis Neuwied im nächsten Jahr bei den Rheinland-Meisterschaften in ...

Preisverleihung im Wettbewerb „jugend kreativ“

Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt, so lautete die Aufgabe des zu Ende gegangenen Jugendwettbewerbes ...

Seniorenzentrum spendet an freiwillige Feuerwehr Dernbach

Passend zum Bau des neuen Feuerwehrhauses in Dernbach konnte das Seniorenzentrum „Haus Straaten“ Dernbach ...

Die Väter mit ins Boot geholt

Das dritte Vater-Sohn-Wochenende des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ lockte nach Weilburg auf ...

FDP: Asbach wird im Kreis am stärksten altern

Die dritte kleinräumige Bevölkerungsprognose des statistischen Landesamtes bringt es hervor: Nirgendwo ...

Ein rauschendes Schulfest als schönstes Geburtstagsgeschenk

Es waren die Schülerinnen und Schüler, die der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber zum 50. Jahrestag die ...

Werbung