Werbung

Nachricht vom 27.06.2013    

Der Arbeitsmarkt im Juni zeigt sich entspannt

Kommt nach der schwachen Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt nun die Sommerflaute? Die Entwicklung im Juni ist verhalten aber stabil. Im Bereich der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied lag die Arbeitslosenquote bei 5,7 Prozent, im Jahr 2012 lag sie bei 5,5 Prozent.

Neuwied. Die Lage am Arbeitsmarkt des Neuwieder Agenturbezirks hat sich im Juni aufgrund jahreszeitlicher Einflüsse weiter entspannt. Die Arbeitslosigkeit ist erneut vor allem in den witterungsabhängigen Bauberufen, in den Gartenbauberufen sowie in den Gastronomieberufen gesunken. Dennoch liegen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen der Region weiterhin über dem Vorjahresniveau. Dabei fällt die Entwicklung im Landkreis Neuwied insgesamt etwas günstiger aus als im Nachbarlandkreis Altenkirchen.

Im Juni sank die Zahl der Arbeitslosen im Neuwieder Agenturbezirk um 255. Die Quote lag bei 5,7 Prozent - 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Vor einem Jahr hatten wir zur gleichen Zeit 366 weniger Menschen ohne Arbeit, die Arbeitslosenquote betrug damals 5,5 Prozent.

„Es ist wichtig, die Zahl der Arbeitslosen nicht als festen Block zu betrachten. Hinter den Bestandszahlen steckt sehr viel Bewegung“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Für das das letzte Jahr ist kennzeichnend, dass sich 10.600 Menschen nach einer Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt arbeitslos melden mussten, aber lediglich 7.900 Personen im gleichen Zeitraum eine entsprechende Beschäftigung beginnen konnten.

Das erklärt im Wesentlichen den seit einigen Monaten im Vorjahresvergleich festzustellenden Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ein wesentlicher Grund dafür liegt in der Tatsache, dass der seit 2011 anhaltende Trend eines kräftigen Beschäftigungsaufbaus in der Region Neuwied/Altenkirchen zum Jahresende 2012 fast zum Erliegen gekommen ist und seitdem eher stagniert.

Das zeigt, dass der Arbeitsmarkt im Vergleich zum Vorjahr an Aufnahmefähigkeit verloren hat. Zudem wurden im Juni auch weniger Stellen gemeldet als letztes Jahr, gleichzeitig ist der Bestand der Stellen aber um 54 gestiegen. Das macht deutlich, dass es schwieriger wird, freie Arbeitsstellen zeitnah zu besetzten.

„Nicht immer passen die Bewerber zu den angebotenen Stellen. Oft fehlen Qualifikationen oder Fachkenntnisse. Durch gezielte Angebote versuchen wir den Bewerbern fehlende Kenntnisse zu vermitteln und somit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern“, erklärt Starfeld und weist damit auf die aktuellen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen hin.



Aktuell befinden sich im Neuwieder Agenturbezirk 858 Personen in einem Angebot zur beruflichen Eingliederung. 270 behinderte Menschen erhielten besondere Maßnahmen zur Weiterbildung, 1.029 Personen werden bei der Einmündung in den Ausbildungsmarkt unterstützt, 501 Bewerber absolvieren eine berufliche Weiterbildung und für 389 Männer und Frauen erhielten die Arbeitgeber einen sogenannten Eingliederungszuschuss, der eine besondere Einarbeitung im Betrieb ermöglicht.

„Für die nächsten Wochen rechnen wir mit einem saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, denn viele junge Menschen beenden im Sommer ihre Ausbildung und melden sich arbeitslos, bis sie nach den Ferien eine Anschlussbeschäftigung finden oder ein Studium beginnen“, erklärt der Agenturleiter.

„Auch wenn es den Anschein haben mag, dass wir direkt von einer schwächelnden Frühjahrsbelebung in die Sommerflaute wechseln, rechnen wir für das weitere Jahr nicht mit einer kontinuierlichen Verschlechterung der Arbeitsmarktlage. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in unserem Agenturbezirk ist zwar auf einem verhaltenen Niveau, aber stabil“, so Starfeld weiter.

Zuletzt der geteilte Blick auf die Landkreise:
Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.391 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 168 weniger als im Vormonat und 10 mehr als im Juni 2012. Die Quote sank im Monatsverlauf um 0,2 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent.

Im Landkreis Altenkirchen gibt es aktuell 3.884 Arbeitslose – 87 weniger als im Mai und 356 mehr als vor einem Jahr. Aktuell beträgt die Quote 5,6 Prozent. Das ist ein Rückgang zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Exkursion im Oberdreiser Wald

Die von der Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert / Oberdreis veranlasste morgendliche Exkursion durch ...

Alte Frau gab Schmuck und Bargeld

In den vergangenen Wochen kam es im Bereich Neuwied zu mehreren Straftaten zum Nachteil von älteren Mitbürgern. ...

Land bestätigt außerschulischen Lernort in Linkenbach

Die Arbeiten zum Neubau der Sozial- und Büroräume und des Umbaus der Mechanisch-Biologischen Anlage (MBA) ...

Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf ist stolz auf ihre „Nachwuchskräfte“

In Anwesenheit der Abteilungsleiter, des Personalrates und der Kolleginnen und Kollegen der Personalabteilung ...

Kurtscheider Volitgierer bei Deutscher Meisterschaft dabei

Vom 21. bis 23. Juni fand in Frechen die Deutsche Meisterschaft der L-Gruppen (C-Team Cup) der Voltigierer ...

Durchstarten und iPad mini gewinnen mit der Sparkasse Neuwied

Viele Schüler haben in diesen Tagen ihren Schulabschluss in der Tasche. Doch wie geht es weiter? Studium, ...

Werbung