Werbung

Nachricht vom 27.06.2013    

Exkursion im Oberdreiser Wald

Die von der Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert / Oberdreis veranlasste morgendliche Exkursion durch den Oberdreiser Wald war sehr interessant. Mittelspechtpaar konnte beim Füttern ihrer Jungen beobachtet werden.

Bei der Exkursion gab es viel zu beobachten.

Oberdreis. Die Wandertrecke führte von der Sängerhütte in die Tongrube, vorbei an Biotopen, über gut zu begehende Spazierwege und naturbelassene, schmale Waldpfade bis zur Beroder Grenze, weiter zum Naturdenkmal Beilstein und durch die Ebene des Dreisbachtals zurück an den Ausgangspunkt.

Die vierstündige Wanderung war unterhaltsam und überaus informativ. So erfuhren die Teilnehmer beispielsweise mehr über den heimischen Waldmeister, nach dem die gleichnamige Bowle benannt ist oder die Entstehung und Hintergründe der lokalen Tonvorkommen. Die Wanderer entdeckten den Zunderschwamm, der bereits in der Vorzeit zum Feuer machen genutzt wurde und sie hatten das heutzutage schon seltene Vergnügen, ein Mittelspechtpaar beim Füttern seiner Jungen zu beobachten.

Herr Dipl.-Biologe Immo Vollmer verstand es, die Aufmerksamkeit der Gruppe so zu lenken, dass viele Besonderheiten wahrgenommen werden konnten, die sonst leicht übersehen werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alte Frau gab Schmuck und Bargeld

In den vergangenen Wochen kam es im Bereich Neuwied zu mehreren Straftaten zum Nachteil von älteren Mitbürgern. ...

Land bestätigt außerschulischen Lernort in Linkenbach

Die Arbeiten zum Neubau der Sozial- und Büroräume und des Umbaus der Mechanisch-Biologischen Anlage (MBA) ...

Patientenberatung auf hohem Niveau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lobt den Bericht der Bundesregierung über die UPD ...

Der Arbeitsmarkt im Juni zeigt sich entspannt

Kommt nach der schwachen Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt nun die Sommerflaute? Die Entwicklung im Juni ...

Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf ist stolz auf ihre „Nachwuchskräfte“

In Anwesenheit der Abteilungsleiter, des Personalrates und der Kolleginnen und Kollegen der Personalabteilung ...

Kurtscheider Volitgierer bei Deutscher Meisterschaft dabei

Vom 21. bis 23. Juni fand in Frechen die Deutsche Meisterschaft der L-Gruppen (C-Team Cup) der Voltigierer ...

Werbung