Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Let’s dance hieß es im Koblenzer Forum Mittelrhein

Let’s Dance ist eine Tanz-Live-Show im Fernsehen, deren erste Staffel 2006 startete und die 2013 mit der sechsten Ausgabe zu sehen war. Die Zweitplazierten der letzten Ausgabe Sila Sahin und Christian Polanc kamen jetzt ins Forum Mittelrhein und bildeten mit die Jury für einen Tanzwettbewerb vor Ort.

Es waren die unterschiedlichsten Tanzstile zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. In Anlehnung an das Vorbild im Fernsehen veranstaltet das Forum Mittelrhein eine Tanzshow an zwei Tagen. Am vergangenen Freitag traten alle Gruppen auf, die sich im Vorfeld beworben hatten. Insgesamt acht Gruppen konnten es ins Finale am vergangenen Dance contewtSamstag schaffen. Zuvor gab es einen Tanz-Workshop mit Sila Sahin und Christian Polanc. die mit ausgewählten Gewinnern eine Choreografie einstudierten.

Am Samstagnachmittag wurde es dann ernst. Die acht Gruppen, die teilweise eine weite Anreise, wie Marburg oder Stollberg bei Aachen, auf sich genommen hatten, mussten vor der fünfköpfigen Jury tanzen. Hunderte von Zuschauern ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Sie fieberten, sangen und tanzten mit. Eine großartige Stimmung machte sich breit. Auf den Sieger wartete am Ende ein Gutschein über 1.000 Euro.



Kirsten Jackenkroll, die Center-Managerin, kündigte gegenüber dem NR- und WW-Kurier an, dass nach dem Erfolg in diesem Jahr, es in 2014 eine weitere Staffel geben wird. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

Schüler-Union Neuwied bei Konferenz in Frankfurt dabei

Am vergangenen Samstag war die Schüler Union Neuwied bei der Süd-West Konferenz in Frankfurt am Main ...

Industriedenkmal Wasserwerk Fahr erfolgreich saniert

Gönner, Sponsoren und Vertreter des Bürgervereins Fahr trafen sich zur Feierstunde. Der Anlass: Die Fertigstellung ...

Frank Krause lud zur Mountain-Bike-Extrem-Tour

Revierförster Frank Krause führte die Mountain-Bike-Extrem-Tour “Rund um’s Aubachtal” über 41 Kilometer ...

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder müssen in jede Wohnung. Das Experten-Telefon der Feuerwehr informiert hierüber. 600 Menschen ...

Servicestelle des Katasteramts bei der Stadt eingerichtet

Mitte Juni wurde zwar das Vermessungs- und Katasteramt im Zuge einer Verwaltungsreform geschlossen, ganz ...

Werbung