Werbung

Nachricht vom 05.07.2013    

Circus Krone gastiert in Neuwied

Der größte Zirkus Europas ist in der Deichstadt zu Gast. Mitgebracht hat er viele Tiere, unter anderem ein Nashorn, und Artisten der Extraklasse. Das Zelt auf der Kirmeswiese bedeckt über 3.000 Quadratmeter und bietet zirka 3.200 Plätze.

Sechs Dickhäuter zeigen ihr Können. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Ab dem heutigen Freitag (5.7.) gastiert der Circus Krone auf Einladung der Sparkasse in Neuwied. Geboten wird das aktuelle Programm „Celebration“. Zur Vorpremiere, zu der die Sparkasse ihre Kunden zu einem Vorzugspreis eingeladen hatte, kamen rund 3.200 Besucher. Überwiegend Familien hatten das Angebot wahrgenommen.

Das Programm, das die Besucher geboten bekamen war absolut hochklassig. Den Atem hielten die Besucher an, als Crazy Wilson seine einzigartige Schau auf dem Todesrad zeigte. Einsamer Höhepunkt war der Salto Mortale auf dem Außenrad in zehn Meter Höhe bei 120 Stundenkilometer im UV-Licht.

Das "dienstälteste“ Nashorn der Welt gab sich die Ehre und zeigt sich in der Manege in seiner tierischen Urgewalt: 3,5 Tonnen schwer, 38 Jahre jung und seit 36 Jahren ein "Star der Manege“. Eine Darbietung, die es weltweit nur noch einmal gibt.



Die Besucher sahen eine Mischung aus klassischer Zirkuskunst und moderner Show. Eine Mischung aus Optik und Akustik, perfekter Leistung und opulenter Ausstattung, aus packenden Szenen und besinnlichen Momenten. Noch bis zum 10. Juli 2013 gastiert der Zirkus in der Stadt und gibt täglich zwei Vorstellungen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

Stadtrallye für Kinder in Neuwied in den Sommerferien

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Deichstadt. Bei der Stadtrallye „Sommer in deiner Stadt“ der Stadtwerke ...

Bauingenieur Norbert Müller verabschiedet

Nach 20 Jahren im Dienste der Verbandsgemeinde Puderbach wurde dieser Tage Dipl.–Ing. Norbert Müller ...

Kunst im Kreishaus Neuwied

Im Kreishaus Neuwied ist derzeit eine Retrospektive mit Gemälden von Raschid Ismail zu sehen. Der Landrat ...

Freibad und Sauna der Deichwelle Neuwied eröffnet

Im Mai diesen Jahres wurde das Hallenbad der Deichwelle eröffnet. Pünktlich zum Ferienbeginn sind nun ...

Großes Solarprojekt in Deesen vor dem Abschluss

Auf einer großen Wiese neben der A3 bei Deesen sieht man die Energiewende: Aus Landwirtschaft wird Energiewirtschaft! ...

Werbung