Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem Verein zum Sieg und somit zu einer Spende verhelfen. Die vier erstplatzierten Sportvereine aus Betzdorf, Eichelhardt, Dierdorf und Bannberscheid waren zur Preisverleihung eingeladen und freuten sich über die Finanzspritze.

Die strahlenden Gewinner in der Westerwald Bank in Hachenburg erhielten ihre Schecks, alle wollen das Geld für die Jugendarbeit im Sport verwenden. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg/Region. Genau 527 abgegebene Stimmen genügten der SG 06 Betzdorf, um beim Vereins-Voting der Westerwald Bank via Facebook den ersten Platz zu belegen – verbunden mit einer Spende des Unternehmens in Höhe von 4000 Euro.

Anfang Mai hatte die Bank zu dieser Aktion aufgerufen und eine Spendensumme von insgesamt 10.000 Euro ausgelobt. „Es galt, Mitglieder und Freunde des eigenen Vereins zu mobilisieren und diese zu Facebook-Fans der Westerwald Bank zu machen“, erläuterte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Bank, anlässlich der Spendenübergabe an die siegreichen Vereine in Hachenburg.

Die erstplatzierten Betzdorfer mit rund 300 Jugendlichen im Verein wollen die 4000 Euro für die Sanierung ihrer beiden Fußballplätze verwenden, um den hochklassigen Spielbetrieb der Jugendteams zu sichern. Der Verein möchte in naher Zukunft einen Hybrid-Rasenplatz anlegen.

Zudem freuen sich der SSV Eichelhardt 1928 (459 Stimmen) über eine Spende von 3000 Euro, der TuS Dierdorf 1893 (283 Stimmen) über 2000 Euro und die RSG Bannberscheid 2002 (207 Stimmen) über 1000 Euro.



Der SSV Eichelhardt, ursprünglich als Fußballverein gegründet, der heute auch Gymnastik anbietet, wird die Finanzspritze für den Neuaufbau der Mädchenjugendabteilung verwenden, um so den Mädchenfußball in der Region zu stärken.
Beim TuS Dierdorf mit den Vereinsschwerpunkten Leichtathletik und Schwimmen soll der Gewinn in eine dringend benötigte elektronische Zeitmessanlage investiert werden.
Die RSG Bannberscheid 2002 verwendet den Gewinn, um Kindern und Jugendlichen aus der Reitsportgemeinschaft die Teilnahme an der Westerwälder Reitertage-Tour zu ermöglichen sowie für Sättel.

„Wir freuen uns sehr, dass die Vereine die Spenden zur Förderung der Jugendarbeit einsetzen“, sagt Wilhelm Höser. „Das entspricht auch unserer auf Nachhaltigkeit für die Region angelegten Unternehmensstrategie.“
Insgesamt hatten sich 150 Vereine aus der Region beim Vereins-Voting beworben, aus denen die Westerwald Bank 30 ausgelost hatte. Die vier Gewinner wurden nun in der Westerwald Bank in Hachenburg gekürt. (Lucia Sabau)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Stadtrallye für Kinder in Neuwied in den Sommerferien

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Deichstadt. Bei der Stadtrallye „Sommer in deiner Stadt“ der Stadtwerke ...

Bauingenieur Norbert Müller verabschiedet

Nach 20 Jahren im Dienste der Verbandsgemeinde Puderbach wurde dieser Tage Dipl.–Ing. Norbert Müller ...

Konrektorin Ingrid Theis der Holzbachtal-Grundschule verstorben

„Liebe Frau Theis, Ich hoffe im Himmel ist es schön“… mit diesen und ähnlichen Worten, geschrieben auf ...

Circus Krone gastiert in Neuwied

Der größte Zirkus Europas ist in der Deichstadt zu Gast. Mitgebracht hat er viele Tiere, unter anderem ...

Kunst im Kreishaus Neuwied

Im Kreishaus Neuwied ist derzeit eine Retrospektive mit Gemälden von Raschid Ismail zu sehen. Der Landrat ...

Freibad und Sauna der Deichwelle Neuwied eröffnet

Im Mai diesen Jahres wurde das Hallenbad der Deichwelle eröffnet. Pünktlich zum Ferienbeginn sind nun ...

Werbung