Werbung

Nachricht vom 07.07.2013    

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Grünen/Bündnis 90 wollen bei der Kommunalwahl in 2014 in möglichst viele Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Neuwied einziehen. Für die Verbandsgemeinden Dierdorf und Waldbreitbach sind die Gründung von Ortsgruppen geplant.

Bei der letzten Versammlung der Grünen war unter anderem die Kommunalwahl ein Thema. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Bei ihrer jüngsten Zusammenkunft in Kurtscheid warfen der Grünen bereits einen Blick auf die im nächsten Jahr anstehenden Kommunalwahlen. Das neue Kommunalwahlgesetz ist zwar noch nicht verabschiedet, liegt derzeit aber im Entwurf vor. Voraussichtlich am 25. Mai 2014 soll der Wahltermin sein.

Das Wunschziel der Grünen/Bündnis 90 ist es, möglichst in allen Gemeinden mit einer eigenen Liste anzutreten. Ein weiteres Ziel ist, die Quote der Frauen in den Räten zu erhöhen. Bei einem Blick in die Zusammensetzung der jetzigen Räte zeigt, dass in aller Regel die Frauen deutlich unterrepräsentiert sind. Deshalb rufen die Grünen dazu auf: „Wer Interesse hat, in seiner Gemeinde in der Politik mitzuarbeiten, möge sich bei der Partei melden.“ Die Vorstandsspitze betont, dass es nicht erforderlich sei, in die Partei einzutreten, wenn eine Mitarbeit gewünscht ist. Interessenten finden unter www.gruene-neuwied.de die entsprechenden Ansprechpartner.



Für die Verbandsgemeinde Dierdorf soll im Oktober dieses Jahres eine Ortsgruppe gegründet werden. Auch in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach wollen die Grünen künftig mit einer eigenen Ortsgruppe vertreten sein. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid feierte

Zu seinem zweiten Mitgliederfest hatte der Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid eingeladen. Bei tollem ...

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten ...

KSC Karate Team im Finale beim Internationalen Neko Cup

Das Mädchenteam U14 des KSC Karate Team bestehend aus Lea-Michelle Kühn, Anna-Lena Modenbach und Priti ...

Klaus Steffes-Lai – Eine Feuerwehrlegende geht in den Ruhestand

Nach 43 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen war der Tag des Abschieds gekommen. Am gestrigen Samstagabend (6.7.) ...

Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied zuständig, informiert zum Thema: ...

CDU: OB informiert nicht über Obdachlosenpläne in Heddesdorf

Eine Diskussion um die Unterbringung von wohnungslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der „Alten Schule“ ...

Werbung