Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Kai Kazmirek fährt zur EM nach Finnland

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat nach den Top-Ergebnissen des Zehnkämpfers Kai Kazmirek ihn für die Leichtathletik-Europameisterschaften ab dem 11. Juli 2013 in Tampere/Finnland nominiert. Der Athlet startet für den Verein LG Rhein-Wied.

Im Gespräch: Annette Engel-Adlung, Stefan Herschbach, Kai Kazmirek und Jörg Roos (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am heutigen Montag (8.7.) startet der Top-Athlet der LG Rhein-Wied mit seinem Trainer Jörg Roos in Richtung Tampere Finnland. Dort wird Kai Kazmirek ab dem 11. Juli im Zehnkampf bei den Europameisterschaften in der Klasse U23 starten. Kurz vor dem Start gab es noch einen Empfang bei den Stadtwerken Neuwied, die den Athleten unterstützt.

Sein Trainer Jörg Roos erzählte, dass „in Deutschland in der Spitze eine hohe Leistungsdichte herrsche. Die Batterien von Kai sind voll geladen“. Der Athlet Kai ist sich im Klaren, dass in Finnland die Konkurrenz sehr stark ist. Er ist der Meinung, dass mindestens 8.300 Punkte erforderlich sind, um vorne mit dabei zu sein. Nach dem bisherigen Leistungsstand von Kai Kazmirek, dürfte dies im Bereich des Möglichen sein. Sein persönliches Bestergebnis liegt bei 8.350 Punkten.

„Meine Lieblingsdisziplinen sind der Hochsprung und der Vierhundertmeter-Lauf“, verrät der Zehnkämpfer Kazmirek. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Sommerfest im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ lud zusammen mit dem AWO Ortsverein Puderbach zum großen Sommerfest. Zahlreiche ...

NABU Rengsdorf lud zum Kennenlernen ein

Der NABU Rengsdorf hatte am vergangenen Wochenende zum Kennlerntag an die Grillhütte nach Anhausen eingeladen. ...

Bürgerinitiative Straßenhaus geht online

Die Bürgerinitiative „Zukunft für Straßenhaus“ ist ab sofort mit einer eigenen Homepage online. Sie will ...

„Quatschclub“ – Gesprächskreis zum Thema Redeangst

Vorträge und Referate halten, das kostet die meiste Überwindung. Selbst Menschen mit viel Erfahrung auf ...

Imkerei an Großmaischeider Schule

Kurz vor Schuljahresende erhielten die beiden dritten Klassen der Grundschule Großmaischeid ganz besonderen ...

Werbung