Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Sommerfest im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ lud zusammen mit dem AWO Ortsverein Puderbach zum großen Sommerfest. Zahlreiche Besucher konnten begrüßt werden und genossen das bunt gestaltete Programm in den Räumen des Seniorenzentrums, wie auch im Außenbereich.

Puderbach. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm präsentierte das Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach. So wurden die Gäste zur Kaffeezeit von den Sängern und Sängerinnen der Liedertafel Puderbach mit altbekannten Melodien unterhalten und die Kinder der nahe gelegenen Kindertagesstätte Puderbach führten den „Marienkäfertanz“ auf. Am späten Nachmittag sorgte der Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde Raubach mit englischen Titeln für Begeisterung und der Karate-Club Puderbach überraschte die Gäste mit schnellen Manövern. Live-Musik und faszinierende Zaubereinlagen rundeten das Programm ab. Auch für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt: mit einer großen Kuchen- und Tortenauswahl sowie Herzhaftem vom Grill und einem bunten Salatbuffet war für jeden Geschmack etwas dabei.

Als Sommerfest unter dem Motto „Treffpunkt der Generationen“ wurde Langeweile auch für die jüngsten Gäste klein geschrieben. So sorgte hier eine Hüpfburg, das Kinderschminken und die von der Jugendpflege Puderbach zur Verfügung gestellten Spielgeräte für reichlich gute Laune. Auch ein Einsatzwagen der Puderbacher Feuerwehr konnte erkundet werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dieses Sommerfest ist eine Veranstaltung, bei der das Motto jung und alt gemeinsam wirklich gelebt wird“, betonte auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler, welche als Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied begrüßt werden konnte. Ebenso positive Worte fanden auch Ortsbürgermeister Nieß sowie Pfarrer Corsten der Pfarrei St. Clemens Dierdorf. Auch die vorbildliche Zusammenarbeit des AWO Ortsvereins mit dem Puderbacher Seniorenzentrum wurde erwähnt. In diesem Punkt waren sich Dorothee Krüger (AWO) und Miriam Schmitz Weinbrenner (SZ Mühlenau) einig: „Letztendlich haben wir alle das gleiche Ziel: Wir möchten, dass es den Menschen einfach gut geht. Und das ist Ihnen an diesem Nachmittag wirklich wunderbar gelungen. “


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


NABU Rengsdorf lud zum Kennenlernen ein

Der NABU Rengsdorf hatte am vergangenen Wochenende zum Kennlerntag an die Grillhütte nach Anhausen eingeladen. ...

Deichwelle Neuwied im Sturm erobert

Mit einem großen Programm feierte die Deichwelle gemeinsam mit ihren Gästen die Neueröffnung nach der ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Kai Kazmirek fährt zur EM nach Finnland

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat nach den Top-Ergebnissen des Zehnkämpfers Kai Kazmirek ihn für ...

Bürgerinitiative Straßenhaus geht online

Die Bürgerinitiative „Zukunft für Straßenhaus“ ist ab sofort mit einer eigenen Homepage online. Sie will ...

Werbung