Werbung

Nachricht vom 09.07.2013    

Deichwelle Neuwied im Sturm erobert

Mit einem großen Programm feierte die Deichwelle gemeinsam mit ihren Gästen die Neueröffnung nach der Sanierung. An dem Eröffnungswochenende zum Ferienstart kamen allein mehr als 1500 Gäste, die gespannt waren auf Sprungturm, Racer-Rutsche oder das komplett neue Kleinkinderbecken.

Der Sprungturm gehört fraglos zu den neuen Attraktionen der Deichwelle.

Neuwied. Wie bestellt kam die Sonne mit heißen Temperaturen bei der Eröffnung, so dass beim Schwimmen, Tauchen oder Springen Abkühlung mit viel Spaß winkte. Aufs Fünf-Meter-Brett des neuen Sprungturms schaut Jonas noch mit Respekt, doch das „Dreier“ hat er schon erobert: Mit den Füßen voran geht´s in die Tiefe. Für den Neunjährigen ist die neue Anlage der neue Star der Deichwelle: „Es macht viel mehr Spaß, als immer nur vom Beckenrand ins Wasser zu springen!“

Gleich dreifach abwärts geht´s auf der neuen Racer-Rutsche. Nicht tief, aber schnell rasen die Kinder im direkten Wettbewerb in das Aktivbecken, wo früher der Strömungskanal war. Für Henriette, und ihre Freundinnen Karla und Nina eine Bereicherung, weil die drei Siebenjährigen gemeinsam schauen können, wer die Schnellste ist.



Dass einige Teile des Rasens noch mit Trassierbändern abgesperrt sind, nehmen die Badgäste mit großer Gelassenheit. Sie wissen nur zu gut, dass das schlechte Wetter der vergangenen Monate die Bauarbeiten in der Deichwelle verzögert hat und der Rollrasen noch Zeit fürs Anwachsen braucht, um den täglichen Belastungen zu widerstehen.

Live-Musik, Vorführungen, Wettrutschen, Springwettkämpfe und jede Menge Wasserspiele waren am Wochenende angesagt, um die lange Phase, die die Deichwelle auf den Trockenen lag, schnell wieder zu vergessen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Windpark Asberg: Gemeinden schließen Solidarpakt

Nach monatelangem und intensivem Ringen um eine gerechte Lösung haben die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

NABU Rengsdorf lud zum Kennenlernen ein

Der NABU Rengsdorf hatte am vergangenen Wochenende zum Kennlerntag an die Grillhütte nach Anhausen eingeladen. ...

Sommerfest im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ lud zusammen mit dem AWO Ortsverein Puderbach zum großen Sommerfest. Zahlreiche ...

Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Werbung