Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Großes Alpen-„Testival“ in Garmisch-Partenkirchen

Drei Tage ausprobieren, austauschen und erleben: Vom 2. bis 4. August 2013 können Sportler und Naturbegeisterte beim zweiten „Alpentestival“ in Garmisch-Partenkirchen wieder Sportequipment testen und dabei die Natur erleben.

Drei Tage Bergsport und Naturerlebnis mit den neuesten Materialien der Hersteller verspricht das große Alpentestival in Garmisch-Partenkirchen.

Das Olympia-Skistadion unterhalb der beeindruckenden Skisprungschanze ist auch 2013 wieder zentraler Standort des Alpentestivals. Hier können Gäste und Einheimische, egal ob Einsteiger oder erfahrener Sportler, drei Tage lang an geführten Touren teilnehmen, Materialien und Sportequipment namhafter Hersteller testen und spannende Aktionen im GaPa-Abenteuerland erleben.

Der Testivalpass für ein komplettes Wochenende mit Testmaterial, einer geführten Tour und allen Angeboten des GaPa-Abenteuerlandes kostet 79 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre bezahlen 39 Euro. Auch Tagesbesuche sind möglich. Tagestickets für Erwachsene sind für 15 Euro erhältlich, Kinder bezahlen 5 Euro.

Die geführten halb- bis ganztägigen Erlebnistouren zu Fuß, am Klettersteig oder mit dem Rad werden ausgehend vom Olympia-Skistadion von erfahrenen Guides begleitet. Angeboten werden unter anderem:
- Wanderungen: Höllental-Tour, Partnach-Tour, Wank-Tour und weitere
- Klettertouren: Klettern unter der Alpspitze, Klettersteig Alpspitzferrata und weitere
- Radtouren: Eibsee-Tour, Bockhüttn-Tour, 3-Seen-Tour und weitere

Im GaPa-Abenteuerland im Skistadion können sich die Gäste außerhalb der gebuchten Touren aufhalten und das umfassende Aktiv- und Erlebnisangebot nutzen. Hier erwarten die Kinder und Erwachsenen unzählige Aktionen und spannende Erlebnisse wie beispielsweise:
- Eseltrekking
- Slackline
- Schanzenführungen
- Kräuterwanderungen u.v.m.



Echtes Highlight - Flying Fox von der Skisprungschanze
Alle Mutigen, die schon immer wissen wollten, aus welchem Blickwinkel die Skispringer auf Garmisch-Partenkirchen sehen, können mit dem Flying Fox von der Skisprungschanze runterfliegen. An einem Stahlseil schwingt man sich hierbei vom Schanzentisch ins GaPa-Abenteuerland.

Testen, zurückbringen, neues Material testen
Das Herzstück des Alpentestivals ist das große Sport Conrad Test-Center, das sich ebenfalls im Olympia-Skistadion befindet. Namhafte Outdoorhersteller halten eine große Auswahl an Rucksäcken, Wander- und Radhosen, Schuhen, T-Shirts, Windstoppern und anderen Ausrüstungsgegenständen bereit und bieten den Testivalbesuchern die Möglichkeit, Materialien und Equipment nach Herzenslust kostenfrei auszuprobieren.

Übernachten im Zeltdorf mit Lagerfeuerromantik
Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung im SALEWA-Zeltdorf. Insgesamt 100 Vier-Mann-Zelte stehen für Einzelpersonen, Paare oder Familien zur Verfügung. Die Übernachtung kostet für das gesamte Wochenende 20 Euro pro Zelt. Dusch- und Waschmöglichkeiten sind auf dem Gelände vorhanden. Im Tipi-Dorf können die Gäste den Tag mit unterschiedlichen Liveacts, leckeren, regionalen Spezialitäten oder einem interessanten Vortrag ausklingen lassen.

Wer sich schon einmal einstimmen möchte, findet unter www.alpentestival.de zahlreiche Eindrücke und Anregungen. Weitere Impressionen können auf der Facebook-Seite www.facebook.com/alpentestival nachgelesen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lotto-Deichmeeting Neuwied – Karten zu gewinnen

Die LG Rhein-Wied präsentiert das Lotto-Deichmeeting am 27. Juli 2013 mit Welt- und Europameistern im ...

Praxisanleiterinnen an der Kreisvolkshochschule Neuwied qualifiziert

Zehn Erzieherinnen haben an einer Fortbildung der Kreisvolkshochschule in Neustadt/Wied teilgenommen. ...

BUND: Energiewende darf nicht ausgebremst werden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) fordert ernsthafte Maßnahmen für den Klimaschutz, ...

Sonderzüge der DB zu den "Kölner Lichtern"

Es ist die 13. Veranstaltung der "Kölner Lichter", die am Samstag, 13. Juli stattfindet. Um die erwartenden ...

Heimische Rohstoffe langfristig sichern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft macht in einer Pressemitteilung auf die Bedeutung der heimischen Rohstoffe ...

Die Fly & Help Gala jetzt buchen

Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner ...

Werbung