Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Toller Start für Kai Kazmirek bei den Europameisterschaften

Einen super Start legte Kai Kazmirek (LG Rhein/Wied) am heutigen Donnerstag (11.7.) in Tampere Finnland bei den Europameisterschaften der Zehnkämpfer hin. Der für die LG Rhein-Wied startende Athlet übernachtet nach fünf Disziplinen auf dem Goldrang.

Kai Kazmirek liegt auf Medaillenkurs. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied/Tampere. Kai Kazmirek legte am frühen Morgen die zweitschnellste Zeit aller Zehnkämpfer hin und verbesserte seine eigene Bestzeit auf 10,81 Sekunden. Auch im Weitsprung zeigte sich der Athlet in Top-Form und stellte mit 7,58 Metern eine neue Bestleistung auf. Weiter sprang im ganzen Wettkampf kein anderer Athlet. Das ist die Führung im Zehnkampf nach zwei Disziplinen.

Mit 2,07 Meter überflog der führende Zehnkämpfer Kai Kazmirek im Hochsprung die Latte und blieb damit nur zwei Zentimeter unter seiner Saisonbestmarke, die er mit 2,09 Metern in Ratingen aufgestellt hatte.

Nach 46,98 Sekunden über 400 Meter, seiner Lieblingsdisziplin, liegt Kai mit 4358 Punkten nach fünf Disziplinen deutlich an der Spitze und ist weiterhin auf 8.300-Punkte-Kurs. Im Vergleich zu Ratingen, wo er 8.350 Punkte holte, liegt er lediglich 30 Punkte zurück. „Ein super erster Tag“, resümierte Kazmirek zufrieden. „Aber der erste Tag ist immer mein stärkerer, da kann morgen noch viel passieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Fit gemacht für den Berufsstart

Sie helfen beim Start ins Berufsleben: Bewerbertrainings. An der IGS Horhausen wurden diese mit Kniggeseminaren ...

Prozesse: Haus angezündet und Frau mit Messer bedroht

Vor dem Strafgericht des Landgerichts Koblenz werden zwei Verbrechen verhandelt, die sich im Kreis Neuwied ...

SPD kontert: CDU-Bürgermeister Kilgen informiert nicht über Alte Schule Heddesdorf

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hält die Kritik der CDU-Stadtratsfraktion an Oberbürgermeister Nikolaus ...

35. Deichstadtfest in Neuwied eröffnet

Neuwied feiert vom heutigen Donnerstagabend (11.7.) bis zum kommenden Sonntag sein Deichstadtfest. Das ...

Mit Musik und Theater „Von Frau zu Frau III“ vorgestellt

Das Buch „Von Frau zu Frau III“ erzählt von 16 Frauen, die in den vergangenen 20 Jahren verstorben sind ...

Niederbreitbacher Grundschüler arbeiten mit PCs

15.000 Euro investierte die Verbandsgemeinde Waldbreitbach in eine Standardnetzwerklösung (MNS+) für ...

Werbung