Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

„Unmögliche Modenschau“ war Höhepunkt im Freibad Oberbieber

Der Ferienstart im Freibad Neuwied-Oberbieber war bunt und abwechslungsreich. Ob das Theaterstück „einfach tierisch“ von Theater & Co. auf der Wasserrutsche, sportliche Wettbewerbe oder das zu löschende „brennende Haus“ der Jugendfeuerwehr - jeder der wollte, konnte seine Lieblingsaktion finden. Absoluter Höhepunkt auch in diesem Jahr: die „unmögliche Modenschau“.

Horst Pinsdorf (HVO) und Horst-Peter Robiller vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (von links) freuten sich mit den kreativen „Models“ über die gelungene Modenschau.

Es ging bereits zum dritten Mal um den heißbegehrten Oberbieberer „Catwalk Pokal“. Schon in den Jahren zuvor begeisterte die „unmögliche Modenschau“. Trendy, lustig und phantasievoll, die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen konnten sich bei ihrer Bekleidung so richtig austoben. Mehr als 30 „Models“ zeigten unter dem Beifall der vielen Badegäste ihre Kreationen der Bademode: Mit Absperrband und Tüchern, mit Blättern und Blumenkette oder fußballerisch angehaucht. Außerdem konnten sich die Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren bemalen und nach Wunsch schminken lassen.

Die Schwimmbadgäste zeigten sich von so viel Kreativität auf dem Catwalk beeindruckt und es fiel ihnen sichtlich schwer, über die Platzierungen zu entscheiden. Die ersten drei Plätze wurden unter der Moderation von Horst-Peter Robiller, Koordinator der Jugendarbeit in Oberbieber, ermittelt und die Gewinner mit dem Pokal und Medaillen belohnt.



Doch keiner der Teilnehmer musste mit leeren Händen nach Hause gehen. Die Sparkasse spendete weitere Preise - darunter Schwimmbrillen - und der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) verschenkte Freikarten fürs Freibad. Schon jetzt gab es für 2014 Wünsche, eine vierte „unmögliche Modenschau“ zu veranstalten, vielleicht dann ja auch mit einem Erwachsenen-Catwalk.

Das Programm der Aktionswoche reichte von Wasserspielen über einen Rasenski-Wettbewerb bis zu Workshops mit Bewegungstheater. Diese Vielfalt hätten die beiden Veranstalter - das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der HVO - nicht ohne die Unterstützung der Ortsvereine anbieten können. Deshalb galt ihr Dank dem VFL Oberbieber, dem Schützenverein, der Jugendfeuerwehr und dem Burschenverein Oberbieber.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD und Lehrer: Immer noch gefährlicher Verkehr auf Heddesdorfer Berg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf und die Schulleiterinnen und Schulleiter der angrenzenden Schulen auf dem ...

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ...

Makinose und Schön neue leitende Notärzte

Zwei ehrenamtliche Leitende Notärzte hat Landrat Rainer Kaul neu bestellt: Dr. Mitsuru Makinose aus Neuwied ...

Was Jungs auch mögen: Gemeinsam kochen

Im Rahmen des Kooperationsprojekts mit dem Jugendtreff „Big House“ wurde an der Integrierten Gesamtschule/Realschule ...

Neuwied lädt zum Französischen Markt ein

Den Duft von frischen Flammkuchen in der Nase, vor sich ein Teller Shrimps und ein gut gekühltes Glas ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

Die „Festspiele am Rheinblick Bendorf“ starten mit dem Theaterstück „Das Schlackehotel“ in die neue Saison. ...

Werbung