Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Rock im Pavillon in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV)Straßenhaus bietet in diesem Jahr im Rahmen seiner Kurkonzerte auch dem jüngeren Publikum ein Highlight. So startet am 10. August 2013 ab 18:00 Uhr das erste Rockkonzert „Rock im Pavillon”. Für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei und der HuVV konnte drei Bands für diesen Event gewinnen.

Straßenhaus. Gestartet wird am 10. August 2013 mit einer jungen Band aus Höhr-Grenzhausen „Goldfield”. Die sechs Rock-Freaks: Adrian Grabbe, Benedikt Goebel, Marius Jung, Matthias Schmidt, Pascal Cizaire und Tim Woll brennen nur darauf den Gästen mit energiegeladenen, motivierten, lauten Rocksongs von AC/DC bis ZZ-Top aber auch mit Eigenkompositionen einzuheizen.

Als zweiten musikalischen Akt werden die beiden Jungs von “Kunstfehler” die Bühne entern. Kevin Emmerichs an der Gitarre und Matthias Schulz auf dem Cajon, die beide ursprünglich aus Straßenhaus kommen, machen seit 10 Jahren Musik. Nach Soloprojekten und Konzerten in Koblenz, Köln und anderswo, freuen sie sich auf ihren Auftritt in der Heimat. Die modernen Liedermacher, die im Herzen immer noch Punkrocker sind, machen ehrliche, handgemachte Musik, ohne Pathos, dafür mit scharfer Zunge und Humor – ”Musik mit Haut und Knochen”.

Den Hauptakt bestreitet die Saarländische Band „Errol Flynn”. Die vier routinierten Musiker: Jürgen Müller (Gitarre/Vocals), Berti Kelter (Gitarre/Mandoline/Vocals), Stefan Klasen (Schlagzeug) und Richard Hermann (Bass/Vocals) rocken die Bühne unter dem Motto: ”The world needs a little bit Punk-Rock’n’Roll”. Richard Hermann, der seit vier Jahren in Niederhonnefeld wohnt, ist mit seiner Band schon mehrmals hier in der Gegend aufgetreten. ”Errol Flynn” machen seit 19 Jahren straighten Rock aus eigener Feder. Ihre Musik hat Einflüsse aus dem Punkrock, Rock’n’Roll und Rock aber auch Blues- und Countrysongs stehen auf dem Programm. Ehrlich und unverfälscht erzählen die Texte mit Identifikationscharakter von einsamen Nächten, dem Loser, von Frust und Sehnsucht, dem lonesome rider und sick boy. Die Bühnenshow von Frontmann Jürgen Müller und Gitarrist Berti Kelter sollte sich keiner entgehen lassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Urbach hat neuen Gemeinschaftsgarten

Der über neun Jahrzehnte verpachtete Garten am Straßendreieck Mittelstraße/Schulstraße ist nun schon ...

Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Die Auflage des Sachbuchautors Hermann-Joseph Löhr "Historische Tatorte im rheinischen Westerwald war ...

Trinkwasserversorgung im Kreis war Thema

Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) und Direktkandidatin für die Bundestagswahl ...

Kräuterwanderung Straßenhaus war ausgebucht

Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. organisierte zweite Kräuterwanderung rund um ...

FDP: Leerstand in Asbach stärker als angenommen

Die Auswertung des Zensus für die Gemeinde Asbach zeigt hohe Verluste bei Mieteinnahmen und Immobilienpreisen ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Mit dem Ziel, die Chancen eines Windparks auf dem Höhenzug an der A3 zu untersuchen, traf sich eine Arbeitsgruppe ...

Werbung