Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Trinkwasserversorgung im Kreis war Thema

Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) und Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013 traf sich mit Vertretern der Geschäftsführung „Wasserwirtschaft“ der Firma REMONDIS in Bad Hönningen.

Die Trinkwasserversorgung war Thema der Gesprächsrunde.

Kreis Neuwied. Zu einem Gesprächstermin mit Elisabeth Bröskamp (MdL) trafen sich Thorsten Ohlert (Geschäftsführer Remondis Eurawasser GmbH – REMONDIS), Daniel Kiesewetter (Geschäftsführer Rheingauwasser – REMONDIS), sowie Tetyana Grechanyuk (REMONDIS Aqua Trainee International) im Wahlkreisbüro in Bad Hönningen.

Thorsten Ohlert stellte die Firma REMONDIS insgesamt, vor allem aber den Bereich Wasserwirtschaft (RETHMANN-Gruppe) vor. Unter anderem erledigt REMONDIS das kommunale Wassermanagement der Trinkwasserversorgung für Kommunen. Dazu gehören die Finanzierung, der Bau, die Instandhaltung und der Betrieb von Brunnen, Quellfassungen und Oberflächenwassergewinnungsanlagen. Außerdem die Aufbereitung von Rohwasser, die Überwachung der Trinkwasserqualität, die Erweiterung und Instandhaltung von Trinkwassernetzen, aber auch andere Anlagen zur Wassergewinnung und Talsperren.

Besonders interessierten sich die drei Gesprächspartner von REMONDIS aber für die Haltung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp zur Privatisierung der Wasserversorgung. Diese machte unmissverständlich deutlich, dass sie gegen die Privatisierung der Wasserversorgung sei und selber auch die europäische Bürgerinitiative „Wasser ist ein Menschenrecht“ unterzeichnet hat. Diese europäische Aktion hatte mit über 1,5 Millionen UnterstützerInnen auf Europaebene Erfolg.



„Besonders freut es mich aber auch, dass die Resolution „Gegen die Privatisierung der Wasserversorgung“ im Kreistag Neuwied einstimmig von allen Parteien angenommen wurde. Die GRÜNE Kreistagsfraktion war Initiatorin der Resolution. Gewundert hat mich dann aber ein Schreiben des Landrates Neuwied, indem er mich auffordert, mich auch auf Landesebene gegen die Privatisierung der Wasserversorgung einzusetzen. Auch die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Neuwied zur besagten Kreistagssitzung verzichtet auf den Hinweis der Initiatoren (GRÜNE). Den Erfolg auf EU-Ebene die Privatisierung verhindert zu haben, heftet man sich nun in vielen regionalen Berichten an, was fehlt ist aber leider immer der Hinweis, dass die Einreichung der Resolution im Kreistag Neuwied von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN erfolgte. Ein befremdliches Verhalten für mich, sich mit fremden Federn zu schmücken!“ so die Landtagsabgeordnete abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der Junikäfer ist auf Reisen

Das Forstrevier Anhausen informiert über die nächtliche Invasion von großen Käfern, die in der vergangenen ...

Thomas Müller mit Bestzeit beim Niederbreitbacher Straßenlauf

Die Teilnahme am 33. Niederbreitbacher Straßenlauf wird Thomas Müller vom Lauftreff Puderbach bestimmt ...

Europameister trifft Weltmeister in Neuwied

Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), der frischgebackene Europameister der U23 trifft auf den amtierenden Weltmeister ...

Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Die Auflage des Sachbuchautors Hermann-Joseph Löhr "Historische Tatorte im rheinischen Westerwald war ...

Urbach hat neuen Gemeinschaftsgarten

Der über neun Jahrzehnte verpachtete Garten am Straßendreieck Mittelstraße/Schulstraße ist nun schon ...

Rock im Pavillon in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV)Straßenhaus bietet in diesem Jahr im Rahmen seiner Kurkonzerte ...

Werbung