Werbung

Nachricht vom 27.07.2013    

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor Jürgen Mosen. Der Nachfolger, Wolfgang Fromm wurde von Innenminister Roger Lewentz in sein Amt eingeführt. Die Feierstunde fand im Rathaussaal in Koblenz statt.

Abschied vom aktiven Polizeidienst: Jürgen Mosen und Horst Eckhardt (von rechts).

Region/Koblenz. In einer großen und dem Rahmen angemessenen Feierstunde vollzog Staatsminister Roger Lewentz am Freitag, 26. Juli im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz den Wechsel in der Führung des Polizeipräsidiums Koblenz.

Am 31. Juli endet nach rund 48 Jahren Dienst in der rheinland-pfälzischen Polizei die Dienstzeit von Polizeipräsident Horst Eckhardt. Für seinen Vertreter, Leitender Polizeidirektor Jürgen Mosen, endet der Dienst zum 30. September dieses Jahres, nach 46 Polizeijahren.

Gleichzeitig führte der Innenminister den neuen Polizeipräsidenten, Wolfgang Fromm, in sein neues Amt als Behördenleiter des Polizeipräsidiums Koblenz ein.

Über die große Anzahl von Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Medien freuten die drei Hautpersonen des heutigen Tages sich sehr. Glücklich und sehr stolz waren sie darüber, dass die engsten Familienangehörigen ebenfalls der Feier beiwohnten.



Neben der Rede des Ministers fanden u. a. Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein, Generalstaatsanwalt Erich Jung, Polizeipräsident Karl-Heinz Weber, Personalratsvorsitzender Gerhard Jung und Pastoralreferent Hubertus Kesselheim, lobende Worte des Dankes und der Anerkennung in ihren Grußworten.

Der Schluss blieb den Protagonisten des heutigen Tages überlassen: Horst Eckhardt und Jürgen Mosen bedankten sich bei allen Anwesenden, bei den Personen, mit denen sie über viele Jahre zusammengearbeitet hatten und vor allem bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Der neue Polizeipräsident, Wolfgang Fromm, fand ebenfalls noch einmal dankende Worte an seinen Vorgänger und dessen Vertreter und wagte einen Blick in seine Zukunft als neuer Behördenleiter.

Mit einer kleinen Erfrischung, die nach und bei den hohen Temperaturen dringend nötig war, endete die Veranstaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Über 170 Jahre Chorgesang in Oberbieber

Der Männergesangverein 1842/78 Oberbieber hat eine wechselvolle Geschichte im Wandel der Zeiten erlebt. ...

Rad-Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied für eine ausgiebige Sommertour durch die ...

Frankreich hält in Neuwied Einzug

Neuwied ist dieses Wochenende ein kulinarischer Treff. Der erste Tag des Französischen Marktes und das ...

Schützenfest Raubach eröffnet

Vier Tage Programm stehen auf dem Plan. Ein großer Vergnügungspark ist auf dem Festplatz aufgebaut. Am ...

Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Organisation "One"

Mehr Einsatz der Politik gegen extreme Armut und Krankheiten in Afrika gefordert – der Meinung ist auch ...

Elisabeth Bröskamp besucht Hilfsprojekt OPAM

Sommerferien einer anderen Art macht Elisabeth Bröskamp (GRÜNE Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin ...

Werbung