Werbung

Nachricht vom 27.07.2013    

Rad-Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied für eine ausgiebige Sommertour durch die Stadtteile von Neuwied. In vier Etappen möchte man sich ausgiebig Zeit nehmen, um interessante Punkte der facettenreichen Ortsteile anzusteuern und Informationen zu sammeln. Bei allen Etappen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme eingeladen. Auch an den einzelnen Stationen freut sich die Radmannschaft über Gäste und Anwohner. Die Uhrzeiten sind selbstverständlich nur Richtwerte und können leicht abweichen.

Startschuss am 2. August 2013 in der Innenstadt und Heddesdorf
Mit dem Fahrrad starten der Vorstand des Stadtverbandes und die gewählten Mandatsträger der CDU am 2. August 2013 die erste Etappe durch die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf. Start ist um 17 Uhr an der „Alten Schule“ in Heddesdorf (Gustav-Stresemann-Str.). Am „Big House“ (18.10 Uhr) wird es Informationen zum geplanten Neubau des Jugendzentrums geben und mit Zwischenstopps am neuen Standort „Ärztliche Notdienste“ (18.45 Uhr) und der Baustelle am „SWN-Parkhaus“ in der Langendorfer Straße (19 Uhr), ist gegen 19.30 Uhr der Ausklang in der Marktstraße bei Andy Zündorf (Ehemalige Destille) geplant.

Tag zwei der Sommertour am 3. August 2013
Bereits einen Tag später (3. August 2013) treten die Teilnehmer der zweiten Etappe wieder in die Pedale. Die Route führt nach Oberbieber, Niederbieber mit Torney, Segendorf, Rodenbach und Altwied. Um 16.00 Uhr ist Treffpunkt im Biergarten am Stausee in Oberbieber und der erste Stopp ist an der Eintracht-Hütte geplant. Vor der Kirche in Oberbieber treffen die Radler um 16.45 Uhr ein und machen zudem Halt an der gesperrten Wiedtalbrücke in Segendorf und an der Rasselstein-Kolonie in Niederbieber. Ab 19.30 Uhr wird die Gruppe zum Ausklang im „Biebergarten“ erwartet.

Mit neuer Energie am 16. August 2013 durch Irlich und Feldkirchen
Mit einer kurzen Pause, in der das Fahrrad wieder fit gemacht wurde und die Tourteilnehmer neue Kräfte sammeln konnten, ist am 16. August 2013 um 17 Uhr der Start der dritten Etappe an der „Unteren Mühle“ in Feldkirchen (Fahrer Straße 79). Nach den Stationen Feldkirche, Schulgelände/Sportplatz DOS Irlich und der Kirche Irlich, ist das Ende ab 19.30 Uhr im Landgasthaus „Alt-Irlich“ geplant.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Finale am 17. August 2013 in Engers, Heimbach-Weis mit Block und Gladbach
Das große Finale der CDU-Sommertour 2013 führt in die Stadtteile Engers, Heimbach-Weis mit Block und Gladbach. Alle interessierten Teilnehmer treffen sich auch bei der letzten Etappe – wie bei den Touren zuvor – zusammen mit dem Vorstand des CDU-Stadtverbands und den Mandatsträgern zum gemeinsamen Etappenstart. Auch der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat für einige Routen auf den vier Etappen seine Teilnahme zugesagt. Am 17. August, um 17 Uhr, beginnt die Tour am „Alten Rathaus“ in Engers und führt schließlich nach einem Infostopp an der Baustelle Grundschule und Kindertagesstätte Engers über die Neuwieder Straße zum Salzlager der SBN in Block. An der Rommersdorf-Schule Heimbach-Weis wird der aktuelle Stand des Nachnutzungskonzeptes erläutert und mit Volksfeststimmung geht die Sommertour ab 19.30 Uhr auf der Gladbacher Kirmes zu Ende. In Gladbach ist eine sichere Abstellung der Fahrräder gewährleistet.

Für Rückfragen zu den einzelnen Etappenverläufen steht der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Neuwied (www.cdu-neuwied.de) gerne zur Verfügung. Die Christdemokraten aus Neuwied freuen sich auf viele Begleiter und eine sommerliche Tour durch die abwechslungsreichen Stadtteile Neuwieds.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Frankreich hält in Neuwied Einzug

Neuwied ist dieses Wochenende ein kulinarischer Treff. Der erste Tag des Französischen Marktes und das ...

Neuwied erlebte Radrennen

Begeisterte Zuschauer erlebten den 14. Deichstadt-Cup der Sparkasse Neuwied. Der Neuwieder Maximilian ...

Schlumpfine besuchte Cine 5 in Asbach

Im Cine 5 in Asbach geht es schlumpfig zu: Der Comic, den die Erwachsenen von heute in ihrer Kindheit ...

Über 170 Jahre Chorgesang in Oberbieber

Der Männergesangverein 1842/78 Oberbieber hat eine wechselvolle Geschichte im Wandel der Zeiten erlebt. ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Schützenfest Raubach eröffnet

Vier Tage Programm stehen auf dem Plan. Ein großer Vergnügungspark ist auf dem Festplatz aufgebaut. Am ...

Werbung