Werbung

Nachricht vom 29.07.2013    

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch veröffentlicht ersten Roman (MIT FILMTRAILER!)

Die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch hat ihr erstes umfangreiches zusammenhängendes Werk vollendet. Nach der Veröffentlichung einer Kurzgeschichten-Anthologie zusammen mit anderen Schriftstellern („Füttere mich“) und einem eigenen Erzählband mit historischen Geschichten aus dem Westerwald („Das Mirakelbuch“) erscheint jetzt das erste umfassende Werk der jungen Künstlerin, ein Roman mit 400 Seiten.

Kommt in wenigen Tagen auf den Buchmarkt: Ostrakon - Die Scherbenhüterin, das neue Buch einer jungen Autorin aus dem Kreis Neuwied.

Die erste große literarische Arbeit von Michaela Abresch heißt „Ostrakon – Die Scherbenhüterin“ und ist ein historischer Roman. Somit bleibt die Verfasserin ihrem bisherigen zeitgeschichtlichen Schwerpunkt treu.

Obwohl die Schriftstellerei noch nur eine – wenn auch sehr erfolgreiche - Nebenbeschäftigung von Michaela Abresch ist, nimmt diese Arbeit im Leben der berufstätigen Ehefrau und Mutter zweier Söhne immer mehr Raum ein. „Das Schreiben“, sagt sie, „ist nicht das Anstrengendste. Mehr Zeit und Aufwand bereiten die Abstimmungen mit dem Verlag, mehrfache Überarbeitungen des Rohentwurfes und notwendige Korrekturen. Vor allem gewünschte Kürzungen fallen manchmal richtig schwer. Besonders wenn das Herz an einem Satz oder einer Formulierung hängt.“

Hinzu kommen die immer mehr Zeit in Anspruch nehmenden Vermarktungsaktivitäten der jungen Autorin. Sie wirkt mit bei der Anfertigung von Buchbeschreibungen und PR-Texten, arbeitet gemeinsam mit dem Verlag an der Auswahl eines passenden Buchcovers, organisiert und bereitet Lesungen vor und erstellt jetzt sogar, zusammen mit einer Medienagentur, einen Werbetrailer für ihr Buch, der später im Internet gezeigt wird.

Ab Mitte August ist Ostrakon im Buchhandel erhältlich. Es geht um ein Mädchen, das seine verlorene Heimat sucht, und um einen jungen Mann, der als Widerstandskämpfer auf der Suche nach der Freiheit ist.

Das Ganze könnte gut und gerne in der heutigen Zeit in einem arabischen Land oder im Nahen Osten spielen. Michaela Abresch hat als zeitlichen Rahmen aber das erste Jahrhundert nach Christus und als Schauplatz das alte Palästina gewählt. Die Disposition des Romans birgt also schon Zündstoff für Spannung, aber auch für die Behandlung von historischen und existenziellen Fragen der Menschheit und von Menschen.

Im Ankündigungstext des Verlags heißt es über das Buch: „Ein farbenprächtiger Roman vor der Kulisse des alten Palästina. In einer von blutigen Unruhen geprägten Zeit begibt sich die Halbjüdin Daya auf die Suche nach den Papyrusschriften ihrer verstorbenen Mutter. Die Begegnung mit dem Freiheitskämpfer Mattaji, der für seine Vision von einem unabhängigen Volk bis zum Äußersten geht, verlangt eine weitreichende Entscheidung von Daya.“

Bei der Recherche zum historischen Hintergrund des Romans stand Michaela Abresch ein Diplom-Theologe zur Seite, da sie sich intensiv auch sachlich-historisch mit der damaligen Zeit beschäftigte, in die u.a. die Entstehung des frühen Christentums fällt. Es ist aber, betont die Autorin, kein Buch nur für gläubige Christen, sondern auch für historisch Interessierte und Menschen ohne christlichen Glauben, die ein spannendes und unterhaltsames Buch lesen wollen.

Michaela Abresch widmet ihren Roman „allen Suchenden“. Jeder soll etwas darin finden können, das ihm oder ihr im Herzen bleibt. Allen Hobbyautoren, die - wie Michaela Abresch selbst noch vor Kurzem - in den Kinderschuhen der Schriftstellerei stehen, empfiehlt sie: „Dran bleiben! An und mit Themen arbeiten, für die man sich begeistern kann! Und wenn doch mal eine Schreibblockade kommt – was normal ist: Abwarten und einen guten Tee trinken oder an die frische Luft gehen, damit der Kopf frei wird!“ Holger Kern

„Ostrakon – Die Scherbenhüterin“, von Michaela Abresch, mit einer Zeichnung von Veronika Adams (Dierdorf), erschienen im Hamburger Acabus-Verlag, 15,90 Euro. ISBN: 9783862822294
Erhältlich ab 15. August in allen Buchhandlungen



Der Filmtrailer zum Buch.

Ab September ist Michaela Abresch mit ihrem Roman auf Lesereise:
6.9., 20 Uhr, Dierdorf, Alte Schule. Veranstalter ist der Kulturkreis Dierdorf. Hier begleitet Uwe Wagner die Autorin mit so genannter Hang-Percussion.
8.9., 20 Uhr, Horhausen, katholische-öffentliche Bücherei.
27.10., 18 Uhr, Raubach, evangelische Kirche. Mit dem Duo „Larimar“ (Stefan Löschner/E-Gitarre und Tine Echternach/Djembe und Gesang).
30.10. Neunkhausen, Gemeindebücherei.
16.11. Bad Marienberg, Buchhandlung Millé.

Termine und Informationen auch auf der Homepage der Autorin: www.michaela-abresch.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Weitere Artikel


SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. ...

Rengsdorfer Rockfestival begeisterte

Die Rengsdorfer Rockfreunde hatten am vergangenen Wochenende wieder mit attraktiven Bands zu ihrem bereits ...

Wald und Wild im Naturpark Rhein-Westerwald erleben und genießen

Im August kann der Gemeindewald Rheinbrohl im Naturpark Rhein-Westerwald von einer ganz neuen Seite erlebt ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Am heutigen Sonntag (28.7.) wurde auf dem neuen Kunstrasenplatz in Melsbach der Amtspokal der Verbandsgemeinde ...

An Ludwig-Erhard-Schule wird noch länger gebaut

Zum Beginn der Ferien, teilweise sogar davor, haben an den Schulen des Landkreises Neuwied alljährlich ...

Schlumpfine besuchte Cine 5 in Asbach

Im Cine 5 in Asbach geht es schlumpfig zu: Der Comic, den die Erwachsenen von heute in ihrer Kindheit ...

Werbung