Werbung

Nachricht vom 29.07.2013    

Wald und Wild im Naturpark Rhein-Westerwald erleben und genießen

Im August kann der Gemeindewald Rheinbrohl im Naturpark Rhein-Westerwald von einer ganz neuen Seite erlebt werden. Bei einer geführten Wanderung vom Malberg bis zur Waldschule am Limes steht der sommerliche Wald im Mittelpunkt. Anmeldung erforderlich.

Den Wald mit allen Sinnen genießen. Foto: Dr. Friedericke Weber

Neuwied. Erwachsene, aber auch Eltern mit Kindern erhalten bei der Wanderung neue und spannende Einblicke in den Lebensraum Wald und erfahren Informatives über das heimische Wild. Am Ende der Wanderung steht an der Waldschule am Limes ein Sommer-Wild-Menü mit heimischem Wild und Wein aus Leutesdorf zum Genießen auf dem Programm – der ideale Rahmen, um sich über das Erlebte während der Wanderung auszutauschen.

Die gemeinsame Veranstaltung des Forstamtes Dierdorfs und des Naturparks Rhein-Westerwald findet am Freitag, den 23. August 2013, von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt und richtet sich an Erwachsene, sowie Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Der Teilnahmebetrag beträgt pro Person 25,00 Euro und beinhaltet neben der geführten Wanderung das Sommer-Wild-Menü sowie den Rücktransport in Kleinbussen zum Malberg. Anmeldungen nimmt die Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald, Dr. Friedericke Weber, bis zum 14. August 2013 gerne entgegen Telefon 02613 – 95 660 36 oder f.weber@naturpark-rhein-westerwald.de.. Treffpunkt ist der Malberg-Parkplatz in Hausen-Hähnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwied bietet Ferien für Flutopfer

Ferien von der Flut, die Deichstädter packen es an. Derzeit läuft die Endphase der Planungen. Am Freitag ...

SG Wienau/Marienhausen mitten in den Vorbereitungen

Die Vorbereitungen für die neue Saison sind bereits in vollem Gange. Bei großer Hitze schwitzen erste ...

Markus Kohl neuer Schützenkönig in Raubach

Die Raubacher Schützen feierten vier Tage ihr Schützenfest. Es ist das Größte im Kreis Neuwied. Am heutigen ...

Rengsdorfer Rockfestival begeisterte

Die Rengsdorfer Rockfreunde hatten am vergangenen Wochenende wieder mit attraktiven Bands zu ihrem bereits ...

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. ...

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch veröffentlicht ersten Roman (MIT FILMTRAILER!)

Die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch hat ihr erstes umfangreiches zusammenhängendes Werk vollendet. ...

Werbung