Werbung

Nachricht vom 30.07.2013    

Könige der Athleten in Neuwied

Welt- und Europameister konnten am vergangenen Wochenende im Neuwieder Stadion bestaunt werden. Die LG Rhein-Wied hatte die Mehrkampf und Kogelstoßelite zu Gast. Mit dabei war auch der frisch gebackene Europameister Kai Kazmirek.

Kai Kazmirek meisterte am Ende 5,00 Meter im Hochsprung. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Sportinteressierten konnten in Neuwied einen besonderen Leckerbissen erleben. Drei Wochen vor den Weltmeisterschaften in Moskau kamen hochkarätige Mehrkampf- und Kugelstoßstars nach Neuwied. Bei brütender Hitze waren zahlreiche Zuschauer gekommen, die tolle Leistungen hautnah erleben durften.

Im Dreikampf der Frauen hatte am Ende des Tages Claudia Rath, Deutsche Meisterin 2010 und 2011, von Eintracht Frankfurt die Nase vorn. Bei den Zehnkämpfern war es Michael Schrader, der im durchgeführten Dreikampf das Siegertreppchen besteigen durfte.

Lokalmatador und Europameister der U23, Kai Kazmirek belegte den dritten Platz. Von Hardy Trey, dem amtierenden Weltmeister sahen die Zuschauer mit 47,89 Metern den besten Diskuswurf des Tages. Im Hochsprung trat der Weltmeister nicht an und war dadurch nicht in der Endwertung. Von den Zuschauern war die Resonanz sehr positiv, konnten sie doch ihre Stars hautnah erleben. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


6. Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Rheinbrohl

Vom 28.07. bis 04.08.2013 verbringen 152 Teilnehmer aus neun Jugendfeuerwehren in Rheinbrohl eine Woche ...

Kinder ab einem Jahr bekommen Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz

Ab dem kommenden Donnerstag, den 1. August 2013 haben in Rheinland-Pfalz Kinder ab einem Jahr einen Rechtsanspruch ...

Umweltschützer lehnen Ansiedlung eines Aldi-Marktes in Hausen ab

Besorgt beobachten der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Stadtwerke Neuwied stellen Auszubildende ein

Schlüssel zur Herausforderung der Demografie: Ausbildung von Anfang an. Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ...

Großer Fotowettbewerb der Stadtwerke Neuwied

Die Aktion Stadtteilliebe der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde. Nachdem tausende Neuwieder ...

Bahnlärmgegner fordern: Zieht Lehren aus dem Zugunglück in Spanien

In den letzten Monaten erreichen die Menschen vermehrt Katastrophenmeldungen über schwere Zugunfälle. ...

Werbung