Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Oberbürgermeister gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Auch in diesem Jahr konnten die Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied wieder mit guten Prüfungsergebnissen überzeugen. Oberbürgermeister Nikolaus Roth lobte die Leistungen und freute sich, dass fast alle Azubis im Dienste der Stadtverwaltung bleiben.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (rechts), Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors (3. von links), Personalratsmitglied Stefanie Schneider (5. von rechts) und Ausbildungsleiter Holger Trende (3. von rechts) gratulierten den glücklichen Lehrlingen.

Die jungen Leute stellten ihrem Ausbildungsbetrieb und ihren Ansprechpartnern - Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors, Personalratsmitglied Stefanie Schneider und Ausbildungsleiter Holger Trende, ein gutes Zeugnis aus. Sie seien bei der Stadtverwaltung Neuwied sehr gut ausgebildet und auf die Prüfungen vorbereitet worden, war der einhellige Tenor.

Wie vielfältig die Ausbildungsberufe bei einer Verwaltung sein können, zeigen die unterschiedlichen Abschlüsse der Azubis (auf dem Foto von links nach rechts): Dominik Milz (Kaufmann für Bürokommunikation), Björn Fiege (Bauzeichner), Jonas Cramer (Vermessungstechniker), Jörg Peter (Fachinformatiker), Kathrin Klein (Verwaltungsfachangestellte), Vanessa Kamp (Kauffrau für Bürokommunikation) und Alexander Ufer (Fachinformatiker). Auf dem Bild fehlen Julia Reusch (gehobener Dienst) und Lyubov Kluge (Kauffrau für Bürokommunikation).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch 2014 stellt die Verwaltung neue Auszubildende und Beamtenanwärter ein. Die Stellenausschreibungen dazu werden Ende August veröffentlicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SV Windhagen I gewinnt Fußballpokalwettbewerb der VG Asbach

Wie im Vorjahr, dieses mal aber souveräner, konnte die erste Mannschaft des SV Windhagen in Asbach den ...

Rüddel unterstützt "Anlaufstellen für ältere Menschen"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich im Rahmen des Programms „Anlaufstellen ...

Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Fotostudio gegen Tonstudio getauscht – Der Fotograf Jürgen Linke hat für die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel bei Lohmann & Rauscher

„In einer Gesellschaft des langen Lebens muss das Gesundheitswohl der Menschen im Vordergrund stehen. ...

„Pro Rheintal“ stellt drei Musikvideos übers Rheintal vor

„Auch der größte Lärm kann der Schönheit des Rheintals nichts anhaben“, sagt das Bürgernetzwerk Pro Rheintal ...

Mitarbeiter des Wiedtalbad bei Rheinland-Meisterschaften erfolgreich

Der im Wiedtalbad in Hausen als Schwimmmeister beschäftigte Harald Baumann konnte gleich bei seiner ersten ...

Werbung