Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Rüddel fordert fortschrittliche Medizintechnologie

„Wir brauchen fortschrittliche Medizintechnologie“, so die Aussage des heimischen CDU-Gesundheitspolitikers Erwin Rüddel, MdB, der kürzlich die Firma Lohmann und Rauscher in Neuwied und Rengsdorf besuchte.

Dr. Stefan Rödig, Leiter Gesundheitspolitik L&R; Wolfgang Süßle, Vorsitzender der Geschäftsführung L&R, Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel MdB und Georg Stadler, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb L&R (v.l.) waren im Gespräch zur Medizintechnologie. (Foto: pr)

Neuwied/Rengsdorf/Wahlkreis. „Gerade in einer Gesellschaft des langen Lebens muss das Gesundheitswohl der Menschen im Vordergrund stehen. Hier ist die Steigerung der Lebensqualität durch medizinisch-technischen Fortschritt von besonderer Bedeutung“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel beim Besuch der Firma Lohmann und Rauscher in Neuwied und Rengsdorf.

Rüddel, der seine Fraktion im Gesundheitsausschuss des Bundestages vertritt, unterstrich, dass die Rahmenbedingungen für die Gesundheitswirtschaft weiterhin so erhalten bleiben müssten, dass für den medizinisch-technischen Fortschritt geforscht werde. Gleichzeitig müssten aber auch die Produkte hohe Sicherheitsanforderungen für die Patienten bieten. „Das Gesundheitssystem muss, gerade auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten werden. Dazu gehört auch eine Reform der Pflegeversicherung“, so der Abgeordnete.

Im Austausch zu gesundheitspolitischen Themen erörterten die Diskutanten insbesondere spezielle Ansätze zur Verbesserung der Versorgungssituation von Menschen mit chronischen Wunden, wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetischem Fußsyndrom. Das L&R-Engagement zur Verbesserung der Versorgungssituation bei chronischen Wunden, dass neben innovativen Produkten auch umfassende Schulungskonzepte für Ärzte und Pflegekräfte beinhaltet, beeindruckte Rüddel.



„In der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion muss die Qualität der Versorgung mit Medizinprodukten wieder in den Vordergrund gestellt werden“, befand Wolfgang Süßle, Vorsitzender der Geschäftsführung Lohmann und Rauscher. „Auch das zeugt einmal mehr von den Herausforderungen, denen sich Lohmann und Rauscher, einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region, immer wieder erfolgreich stellt“, so der gesundheitsengagierte Politiker.

„Eine wichtige Hauptaufgabe ist die Erhaltung einer wohnortnahen Versorgung im ländlichen Raum, sowie eine generationengerechte Gesundheitspolitik, die auf die speziellen Bedürfnisse älterer und chronisch kranker Patienten abzielt“, bekräftigte Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Carmen Kalbitzer und Michaela Neumann konnten am 01.08.2013 auf eine 25-jährige Dienstzeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am 1. August beginnt traditionell ein neues Ausbildungsjahr. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hat insgesamt ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

Alter Mann gab Betrügern 7.500 Euro

In den vergangenen Tagen kam es im Bereich Neuwied wieder zu sogenannten betrügerischen „Schockanrufen“. ...

Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Fotostudio gegen Tonstudio getauscht – Der Fotograf Jürgen Linke hat für die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Rüddel unterstützt "Anlaufstellen für ältere Menschen"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich im Rahmen des Programms „Anlaufstellen ...

Werbung