Werbung

Nachricht vom 04.08.2013    

Grüne planen Windenergiepark Linkenbach

GRÜNE Rengsdorf-Puderbach-Kreistagsfraktion
AG Windenergie trifft sich zur weiteren Planung am 6.8.2013 in Urbach. Erste Sondierungen sind bereits erfolgt. Standort Linkenbach im Fokus.

Urbach. Die GRÜNE AG Windenergie (GRÜNE Rengsdorf/ GRÜNE Puderbach / GRÜNE Kreistagsfraktion) trifft sich zur weiteren Planung des Windenergieparks „Rund um Linkenbach“ am 6.8.2013 im „Gasthof Brinker“ in Urbach um 19.00 Uhr. Nach dem ersten Treffen in Urbach und dem „Vor-Ort-Termin“ geht es nun um die weitere Vorgehensweise von GRÜNER Seite in den Verbandsgemeinden Rengsdorf, Puderbach und auch im Kreistag.

„Wir möchten konstruktiv und sachorientiert an unserer Idee arbeiten und sind davon überzeugt, dass eine genaue Untersuchung der benannten Region im Sinne der regionalen Energieerzeugung ist. Wir benötigen die Windenergie zur Umsetzung der Energiewende im Land aber auch im Kreis Neuwied. Die bisher ausschließliche Ablehnung von Windenergieanlagen im Kreis halten wir für falsch. Dennoch muss man jeden möglichen Standort genauestens prüfen“, sagt Elisabeth Bröskamp (MdL und Kreistagsmitglied Neuwied).



Aus dem Kreistag, sowie aus den Verbandsgemeinden sind Helmut Hellwig (Fraktionsvorsitzender im Kreistag und VG-Ratsmitglied Puderbach), Ludwig Stolz (Kreistagsmitglied und VG-Ratsmitglied Linz/ Rhein), Thomas Neumann (VG-Ratsmitglied Rengsdorf) , Peter Neumann (Rengsdorf), Bernd Rosbach (Kreissprecher GRÜNE Neuwied) und Elisabeth Bröskamp (MdL und Kreistagsmitglied) aktiv dabei. Interessierte GRÜNE und GRÜNnahe sind herzlich eingeladen mitzuarbeiten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Die Polizei hat von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen landesweit Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und ...

Urbach kämpft um seinen Geldautomaten

Die Westerwaldbank hat angekündigt, den Geldautomaten in Urbach abzubauen. Die Urbacher wollen sich dies ...

Erste Etappen der CDU-Radtour durch die Stadtteile absolviert

Der CDU-Stadtverband Neuwied hat die ersten beiden Etappen der Sommertour 2013 zurückgelegt. Mitglieder ...

Ortsgemeinderat Rodenbach berät Bebauungsplan Biogasanlage

Am Mittwoch, dem 14. August 2013, findet im Bürgerhaus Rodenbach um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung ...

Sicher mit LKW und Bus unterwegs

Die seit mehr als einem Jahr bestehende Beyer-Akademie GmbH, ist Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung ...

Polizei warnt vor Wildunfällen jetzt in der Brunftzeit

In den vergangenen Tagen beobachtete die Polizei eine Zunahme von Wildunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums ...

Werbung