Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab dem 25. August kann der „Westerwald-Steiger“ verkostet werden. Die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald konnte den als Gästen geladenen Landräten der Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied eine Rindswurst, die sowohl kalt als auch gebraten verzehrt werden kann, in zwei verschiedenen Rezepturen zur Verköstigung anbieten.

Untere Reihe v. l. Dirk Schmidt (Fleischerinnung Altenkirchen), Katrin Schneider (Projektleiterin Westerwald-Steig), Klaus Lütkefedder (Verbandsbürgermeister Wallmerod), Michael Lieber (Landrat Kreis Altenkirchen), Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Thomas Christian (Obermeister Fleischer-Innung Rhein-Westerwald), Pia Hillen (stv. Obermeisterin Fleischer-Innung Rhein-Westerwald), Rainer Kaul (Landrat Kreis Neuwied)
Obere Reihe v. l.: Frank Remy (Vorstand Bäcker-Innung), Kurt Krautscheid (Vorsitzender Kreishandwerksmeister), Heinz-Werner Schäfer, Karl-Heinz Pitton, Maik Linn, Klaus-Peter Fries (Mitglieder Fleischer-Innung Rhein-Westerwald)

Waldbreitbach. Die Wegeführung des Westerwaldsteiges festzulegen, war eine große Herausforderung, die von den Verantwortlichen perfekt umgesetzt wurde. Der Marktplatz der Fachwerkstadt Herborn erwies sich als würdiger Startpunkt. In westlicher Richtung führt der Westerwald-Steig nach Bad Hönningen/Rhein, vorbei an vielen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten. 16 Wander-Etappen zwischen 6 und 20 Kilometer spiegeln die unterschiedlichsten Landschaftsformen wider.

Heute sind die Westerwälder stolz auf „ihren“ Westerwald-Steig, hat er sich doch zu einem Aushängeschild für die ganze Region gemausert. Den 5. Geburtstag möchte man entsprechend groß feiern. Schnüren Sie also die Wanderschuhe und kommen Sie nach Waldbreitbach. Denn es werden ab 9 Uhr geführte Wanderungen mit anschließendem unterhaltsamem Bühnenprogramm angeboten. Mit Bussen werden die Wanderer zum Ausgangspunkt der Wanderungen gebracht. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung für die geführten Wanderungen gebeten.



Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch. Regionale Spezialitäten und Westerwald-Steig-Produkte stehen zur Verkostung bereit, darunter erstmals der neue „Westerwald-Steiger“, eine Rindswurst mit heimischen Zutaten. Für die kleinen Gäste werden unter anderem Kinderschminken und ein Imker-Schaukasten angeboten. Zum ausgelassenen Toben lädt eine Hüpfburg ein.

Nähere Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info; Internet: www.westerwaldsteig.de..


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Weitere Artikel


„Sozial engagierte Jungs“ in KiTas und Schulen aktiv

Die „Sozial engagierte Jungs“ waren in Kindergärten im Einsatz und arbeiteten in Grundschulen. Und am ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Günter Hahn kümmert sich um die Artenvielfalt im Kreis Neuwied

"Das ist eine gute Entscheidung für Naturschutz im Landkreis Neuwied. Der Name Günter Hahn steht im ...

KSC Karate Sportler trainieren mit Welt- und Europameister

Kurz hinter der belgischen Grenze hat eine kleine Gruppe des KSC Karate Teams mit dem mehrfachen Welt- ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Raubüberfall auf Sparkasse in Wirges - Fahndung läuft

Am Montag, 5. August, 11.35 Uhr wurde die Kreissparkasse in Wirges von einem maskierten Täter überfallen. ...

Werbung