Werbung

Nachricht vom 06.08.2013    

Großer Zuspruch für Jubiläumsturnier des Reitvereins Dierdorf

Seit 60 Jahren gibt es den Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u. Umgebung e.V. Am vergangenen Wochenende fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das große Jubläumsturnier statt.

Spannenden Springsport und feine Dressuren sahen die Zuschauer beim Jubiläumsturnier des RV Dierdorf am vergangenen Wochenende. Fotos: Holger Kern u. Wolfgang Tischler

Aus vielen Teilen Deutschlands sowie aus Luxemburg kamen die großen Pferdetransporter und Anhänger, die den vorbeifahrenden Autofahrern schnell klar werden ließen, was sich wieder auf der schön dekorierten Anlage abspielte. So kamen sehr viele Besucher zum Barrierenspringen, dem neuen Highlight am Samstagabend, zur anschließenden Reiterparty mit DJ und Cocktailbar sowie zu den traditionellen Höhepunkten am Sonntagnachmittag, der M-Dressur und dem Zweisterne-S-Springen.

Eine gespannte Ruhe lag bei den Ritten über dem Springplatz, während beim Barrierenspringen nur wenige Stangen fielen und die Starter die Zuschauer mit drei Stechen belohnten. Am Ende erwiesen sich Elena Dittmann vom Meckenheimer Reitclub und Robert Rychecky vom gastgebenden Verein als Sieger.
Rychecky konnte in dieser Saison mit Grand Grosso viele Erfolge in schweren Springen vorweisen und entwickelt sich mit seinem Sieg im Barrierenspringen in Dierdorf zu einem Spezialisten in dieser Disziplin.

Die Anspannung, Aufregung und Vorfreude merkte man auch den Vorstandsmitgliedern und Helfern des Vereins an. Zum Umbau für das Barrierenspringen wurden zusätzliche Helfer angefordert, sodass der besondere Parcours schnell aufgebaut war. Es wurde streng darauf geachtet, welcher Starter zu welchem Zeitpunkt in den Parcours einreitet, um allen die gleiche Chance zu geben. Für jeden Sprung waren Parcourshelfer eingeteilt, die die Hindernisse umgehend wieder aufbauten.

Während der Umbauphase vor dem Stechen wurde der Boden vom Traktor noch mal abgezogen. So konnte man dann zufrieden zur anschließenden Siegerehrung direkt vor den vielen Zuschauern übergehen.

Neben den schweren Prüfungen hatten am Sonntagvormittag natürlich auch die Nachwuchsreiter die Chance, im Reiterwettbewerb oder den Springprüfungen der Klasse E erste Schleifen und Erfahrungen zu sammeln. Auch in der Dressurhalle wurde es ruhig, als die Dressurprüfung Kl. M begann und der Sieg an eine Reiterin aus Kurtscheid ging, Denise Ewenz.



Sogar das Fernsehen war am Samstag und Sonntag anwesend, um von dieser großen Veranstaltung einen Beitrag zu senden. Bürgermeister Horst Rasbach (Verbandsgemeinde Dierdorf) und Stadtbürgermeister Thomas Vis beehrten das Reitturnier am Sonntagnachmittag mit ihrem Besuch. Beide engagierten sich sehr mit Spenden bzw. Preisen für die Prüfungen für die Veranstaltung und lobten das Engagement des Vereins für die Jugendbetreuung. Auch viele Ehemalige und Gründungsmitglieder des Vereins nutzten das Jubiläumsturnier für einen Besuch an ihrer alten Wirkungsstätte.

Insgesamt 1.206 Nennungen für Starts von 370 Reitern gab es bei dem Turnier. 80 Helfer waren an vier Tagen im Dauereinsatz, von morgens 6 bis abends 22 Uhr. Mit der Vorbereitung hatte der Vorstand des Vereins bereits im Januar begonnen, Arbeitsdienste gab es ab Mitte Juni. 25 Fässer Wasser wurden aufgrund der hohen Temperaturen an den vier Tagen auf die Plätze gefahren. Sieben Turnierrichter und eine Richteranwärterin sowie zwei Parcoursbauer waren erforderlich.

Insgesamt sind die Veranstalter sehr zufrieden mit der Durchführung des Turniers. Parcourschef Friedhelm Königsfeld, die Richter und natürlich die Reiter und Zuschauer bedankten sich sehr bei den Organisatoren und applaudierten den fleißigen Helfern, die jetzt eine Pause verdient haben und nun zum Springfestival 2014 hinarbeiten können. cw

Die Ergebnisliste gibt es hier.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Katholische Kindertagesstätte Windhagen wird ausgebaut

Die Arbeiten zur Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen liegen gut im Zeitplan. ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

SG Puderbach absolviert erfolgreiches Trainingslager

Die SG Puderbach I gastierte vom 02.08. - 04.08.13 im Sporthotel in Grünberg. Neben den Trainingseinheiten ...

Unfall mit zwei Totalschäden bei Isenburg

Am heutigen Dienstagabend (6.8.) kam es bei Isenburg zu einem Unfall mit zwei Totalschäden, als ein Fahrzeug ...

Günter Hahn kümmert sich um die Artenvielfalt im Kreis Neuwied

"Das ist eine gute Entscheidung für Naturschutz im Landkreis Neuwied. Der Name Günter Hahn steht im ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Werbung