Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Katholische Kindertagesstätte Windhagen wird ausgebaut

Die Arbeiten zur Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen liegen gut im Zeitplan. Vom Fortschritt der Bauarbeiten machte sich jetzt der zuständige Jugenddezernent und Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach ein Bild.

Vom Fortschritt der Bauarbeiten an der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen machten sich Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (2.v.l.) sowie (von links) der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Bettina Sauer (Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung), Kita-Leiterin Ute Sessenhausen, Architekt Karl Heicks, Ortsbürgermeister Josef Rüddel und Beigeordneter Martin Buchholz ein Bild.

"Wir rechnen im Moment damit, dass die Arbeiten pünktlich zum Beginn des kommenden Kindergartenjahres weitgehend abgeschlossen sein werden", so das Fazit des Beigeordneten. Nach den Sommerferien möchte die Katholische Kindertagesstätte in den erweiterten und grundlegend sanierten Räumlichkeiten bis zu 80 Kinder aufnehmen, davon bis zu 14 Kinder unter drei Jahren in zwei kleinen altersgemischten Gruppen und weitere 66 Kinder über drei Jahren.

Mit 44 Ganztagsplätzen können mehr als die Hälfte aller Plätze für die ganztägige Betreuung der Kinder angeboten werden.

"Eine Erweiterung des Raumangebotes war mit der unbefristeten Ausweitung der U3-Plätze unumgänglich, wenn wir auch in Zukunft den Interessen der Kinder aller Altersgruppen gerecht bleiben wollen", betont Ute Sessenhausen, die Leiterin der Kita. Notwendig sind zusätzliche Räume für Ruhe und Rückzug und kleinkindgerechte Sanitäranlagen.



Die Kosten der umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme in Höhe von rund 262.000 Euro muss die Ortsgemeinde Windhagen nicht alleine aufbringen. Für sieben zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren - gefördert waren bislang schon sieben Plätze - kann die Gemeinde mit finanzieller Unterstützung des Bundes aus dem Förderprogramm Kinderbetreuungsausbau rechnen. Der Betrag liegt bei maximal 28.000 Euro. Der Landkreis Neuwied beteiligt sich mit weiteren 9.100 Euro.

Für den Beigeordneten der Ortsgemeinde Windhagen, Martin Buchholz, ist diese Ausbaumaßnahme ein weiterer und wichtiger Schritt zum bedarfsgerechten Ausbau einer familienfreundlichen Gemeinde. "Damit kommen wir dem aktuellen Rechtsanspruch rechtzeitig nach", so Buchholz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

SG Puderbach absolviert erfolgreiches Trainingslager

Die SG Puderbach I gastierte vom 02.08. - 04.08.13 im Sporthotel in Grünberg. Neben den Trainingseinheiten ...

Mit dem HVV zum WDR nach Köln

Der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid fährt im September 2013 nach Köln. Es sind noch einige ...

Großer Zuspruch für Jubiläumsturnier des Reitvereins Dierdorf

Seit 60 Jahren gibt es den Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u. Umgebung e.V. Am vergangenen Wochenende ...

Unfall mit zwei Totalschäden bei Isenburg

Am heutigen Dienstagabend (6.8.) kam es bei Isenburg zu einem Unfall mit zwei Totalschäden, als ein Fahrzeug ...

Günter Hahn kümmert sich um die Artenvielfalt im Kreis Neuwied

"Das ist eine gute Entscheidung für Naturschutz im Landkreis Neuwied. Der Name Günter Hahn steht im ...

Werbung