Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Neue Auszubildende in Verwaltung Puderbach begrüßt

Die Puderbacher Verwaltung hat auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zur Verfügung gestellt. Am ersten Arbeitstag wurden die Azubis herzlich begrüßt.

Gastauszubildender Julian Kettemer (Kreisverwaltung Landkreis Westerwald), Auszubildende Nelly Voth (2. Lehrjahr), Büroleiter Wolfgang Müller, der neue Auszubildende Denis Eitelberg, Personalratsvorsitzender Fabian Stein, der neue Auszubildende Fabian Kaul und Bürgermeister Volker Mendel (v.l.)

Puderbach. Zwei Jugendliche können sich seit dem 01. August 2013 über einen Ausbildungsplatz bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach freuen. Bürgermeister Volker Mendel, Büroleiter Wolfgang Müller, Personalratsvorsitzender Fabian Stein sowie als Vertreterin der übrigen Auszubildendenjahrgänge Nelly Voth begrüßten die angehenden Verwaltungsfachangestellten und wünschten ihnen für den neuen Lebensabschnitt viel Erfolg.

Die neuen Auszubildenden haben wiederum eine 3jährige Ausbildung vor sich. In dieser Zeit werden die „Azubis“ außerhalb der betrieblichen Ausbildung den berufsbildenden Unterricht beim Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis sowie das Kommunale Studieninstitut in Koblenz besuchen.

Im Rahmen einer zweimonatigen Gastausbildung ist seit dem 01. August 2013 ebenfalls Julian Kettemer als Kreisinspektor-Anwärter im Puderbacher Rathaus tätig.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


„Piratenfest im Piratennest“ in Urbach

Am vergangenen Sonntag luden die Ortsgemeinde Urbach, das Kirchspiel Urbach, die DLRG Puderbach e.V. ...

Die Grünen wollen Bürger bei Windenergie mitnehmen

Arbeitsgemeinschaft Windenergie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tagt am Donnerstag, 22.08.2013 um 19:00 Uhr ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach sucht noch Aussteller für den Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt am Sonntag, 08. September ...

Flurbereinigung - Ausstellung „Temporäre Kunst in Neuwied“

Nach der kurzfristigen Absage wegen dem Rheinhochwasser Anfang Juni startet nun „ Flurbereinigung 2.0“. ...

Bundesvorsitzender der AWO redete Tacheles

Wilhelm Schmidt, Bundesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nahm in Flammersfeld kein Blatt vor Mund ...

CDU-Bad Hönningen fordert Respekt im Dialog mit dem Bürger

In Bad Hönningen ist der Kredit der Kommune bei einer Schweizer Bank Gesprächsthema Nr. 1. Fast ebenso ...

Werbung