Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Grabräuber in Döttesfeld

Der Grabräuber ist wieder aktiv. Um Hinweise wird gebeten. Nach einer längeren Pause hat die Serie der Diebstähle von Grabschmuck auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Döttesfeld erneut eingesetzt. Belohnung ausgesetzt.

Pietätlos auf Friedhöfen zu stehlen. Foto: Wolfgang Tischler

In der Zeit vom 18. bis 20. Juli wurde ein hoher, älterer Tontopf mit einem großen, weißblühenden Jasminbusch entwendet – dies war bereits der vierte Diebstahl vom selben Grab. Einer anderen Bürgerin wurden in den zurückliegenden Jahren von verschiedenen Gräbern drei Pflanzgefäße mit Inhalt gestohlen. Weitere Vorfälle sind bekannt. Unter anderem wurde eine Vogelfigur aus Bronze von einem Grabstein fachmännisch abmontiert.

Auffällig ist, dass der Dieb / die Diebin gezielt einzelne, besonders schöne, wertvolle Pflanzen und Gefäße nimmt, die man auch im Gartenbereich verwenden kann, motorisiert sein muss, zu beobachten scheint, wann Angehörige abwesend oder anderweitig beschäftigt sind, demnach ortsansässig sein muss.



Schwerer als der finanzielle Schaden wiegen für die Betroffenen die Zeit und Mühe, die man in die Pflege der Gräber investiert, und die Pietätlosigkeit, mit der der Täter vorgeht. Deshalb werden Friedhofsbesucher und Spaziergänger um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, wird von privat eine Belohnung von 200 Euro ausgesetzt. Sollten Sie etwas Verdächtiges beobachten, melden Sie sich bitte beim Ortsbürgermeister unter der Telefonnummer 02685-8200.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Sparkasse spendet 600 Euro an Kindergärten

Die Kindergärten in Anhausen und Rüscheid konnten sich am gestrigen Mittwoch freuen. Sie hatten unter ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Am Sonntag, den 8. September 2013 veranstaltet die Künstlergruppe Farbenkraft ihre 10. Kunstausstellung ...

Sommernächte mit Rheinblick und Volkstheater

In Bendorf gibt es eine Stelle am Berg, von der aus man einen fantastischen Blick auf den Rhein, ins ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach sucht noch Aussteller für den Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt am Sonntag, 08. September ...

Die Grünen wollen Bürger bei Windenergie mitnehmen

Arbeitsgemeinschaft Windenergie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tagt am Donnerstag, 22.08.2013 um 19:00 Uhr ...

„Piratenfest im Piratennest“ in Urbach

Am vergangenen Sonntag luden die Ortsgemeinde Urbach, das Kirchspiel Urbach, die DLRG Puderbach e.V. ...

Werbung