Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Kuhglocken und Alphornbläser feuerten die Malbergläufer an

332 Teilnehmer erreichten bei der 14. Auflage des Malberglaufs am Freitag erfolgreich das Ziel an der Malberghütte. Zwei Malberglaufdebütanten konnten sich in die Siegerlisten eintragen.

Mit der Zeit von 24 Minuten und 21 Sekunden für die bergigen sechs Kilometer lief Tim Dally vom TuS Deuz den Tagesrekord auf dem Malberg.

Tim Dally vom TuS Deuz erzielte mit 24:21 min einen Altersrekord in der M20. Bei den Frauen war Marlen Günther vom LAZ Puma Rhein-Sieg als schnellste oben.

Die weiteren Podestplätze gingen bei den Männern an Frank Hardenack (24:46 min) aus Neuenkleusheim und René Göldner (25:04 min) vom Team Gore Bunert on the Highway to Hell. Bei den Frauen standen Anna Schneider (30:01 min) vom TuS Deuz und Birgit Lennartz (30:31 min) von der LLG St. Augustin mit auf dem Siegertreppchen.

Die Mannschaftswertung entschied bei den Männern wieder das 7G runergy Laufteam für sich. Bei den Frauen war erstmals der SV Windhagen erfolgreich. Die mit rund 6 Kilometer und 370 Höhenmeter recht anspruchsvolle Berglaufstrecke ist der 1. Lauf im Siebengebirgscup.



Die Bedingungen waren geradezu traumhaft. Das Wetter zeigte sich warm und windstill, die Strecke, die teilweise über den Westerwaldsteig führt, war bestens präpariert. Auf der Strecke wurden die Teilnehmer durch Kuhglockengeläut und im Ziel von Alphornbläsern angefeuert.

Die Erstplatzierten aller Altersklassen konnten sich als Siegerpräsent an kleinen Kuhglocken erfreuen.

Die Zuschauer drängten sich im Zielbereich an der Malberg-Hütte und genossen genauso wie die Finisher den tollen Panoramablick über das Wiedtal bis in den vorderen Westerwald.

Die Organisation des VfL Waldbreitbach klappte wieder bestens, die Ergebnisse standen schon im Netz, als die meisten noch auf der Terrasse an der Malberghütte feierten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Urbach demonstriert für seinen Geldautomaten

Nach dem Willen der Westerwaldbank soll der Geldautomat in Urbach abgebaut werden. Das wollen die Urbacher ...

Lange Nacht im Zoo Neuwied

Am Samstag den 17. August 2013 öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für die Besucher bis 23.00 Uhr, um ...

Roßbach plant Investitionen für 500.000 Euro

In der ersten Gemeinderatssitzung in Rossbach nach der Sommerpause beraten und beschließen die Ratsmitglieder ...

SG Puderbach ist für die Saison gut vorbereitet

Die Fußballer der SG Puderbach haben ihre Vorbereitungen weitgehend abschlossen. Nun kann es am 17. August ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hubertus Heil, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ...

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde ...

Werbung