Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Urbach demonstriert für seinen Geldautomaten

Nach dem Willen der Westerwaldbank soll der Geldautomat in Urbach abgebaut werden. Das wollen die Urbacher nicht hinnehmen. Am gestrigen Freitagabend demonstrierten gut 200 Bewohner aus dem Kirchspiel Urbach für den Erhalt. Unterschriftenlisten wurden übergeben.

Wilhelm Höser (links) nimmt von BI-Sprecher Jochen Wiebusch 870 Unterschriften zum Erhalt des Geldautomaten entgegen. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Vor rund fünf Jahren wurde die Filiale der Westerwaldbank in Urbach geschlossen. Es blieb ein Geldautomat. Der soll nach einem Beschluss der Westerwaldbank nun auch verschwinden. Dies bringt die Urbacher auf die Palme. Ratsmitglied Jochen Wiebusch organisierte eine Bürgerinitiative (BI) und rief am gestrigen Freitagabend (9.10.) zu einer Demonstration auf. Zuvor war die BI schon bei Facebook aktiv gewesen. Dort sammelte sie 200 Befürworter für den Automaten. Daneben wurden im gesamten Kirchspiel Urbach 870 Unterschriften gesammelt.

Jochen Wiebusch konnte gut 200 Mitstreiter begrüßen. Unter ihnen die Bürgermeister des Kirchspiels, Verbandsbürgermeister Volker Mendel, und von der Westerwaldbank den Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Der BI-Sprecher kündigte an, hart aber fair um den Erhalt des Geldautomaten zu kämpfen. Volker Mendel mahnte an: „Mit dem Abbau des Geldautomaten fällt ein Stück Lebensqualität weg.“ Alle Beteiligten boten sachliche Gespräche an, um zu einer Lösung zu kommen.



Vorstandssprecher Wilhelm Höser begründete die Entscheidung der Bank wie folgt: „In den letzten drei Jahren hatten wir einen Rückgang der Nutzung von 30 Prozent. Derzeit werden 15.000 Transaktionen pro Jahr durchgeführt. Es sollten über 30.000 sein, damit der Automat sich lohnt. Die laufenden Kosten liegen bei 20.000 Euro und die Einnahmen bei 4.000 Euro pro Jahr.“ Bei seiner Rede und den Zahlen zur Nutzung kam der Zwischenruf: „Die meiste Zeit ist der Automat doch defekt!“

Der Banker Höser versprach mit Einzelhändlern vor Ort Gespräche zu führen, um nach einer Lösung zu suchen. In Kleinmaischeid, wo auch der Automat abgebaut werden soll, übernimmt die Tankstelle den Bargeldservice. Ob die Demonstration und die breite Ablehnung der Entscheidung ein Umdenken bei der Westerwaldbank bewirken, darüber wollte sich Wilhelm Höser gegenüber dem NR-Kurier nicht äußern. Er meinte: „Selbstverständlich werde ich mich der Diskussion stellen.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Aufregung in Asbach: Brand in einer Gewerbehalle konnte schnell gelöscht werden

Am Freitagnachmittag wurden, gegen 16.15 Uhr, mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Asbach zu ...

Schutzschirm- statt Insolvenzverfahren: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf wirtschaftliche Belastungen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf die angespannte, wirtschaftliche Lage vieler Kliniken ...

Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Weitere Artikel


Lange Nacht im Zoo Neuwied

Am Samstag den 17. August 2013 öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für die Besucher bis 23.00 Uhr, um ...

Roßbach plant Investitionen für 500.000 Euro

In der ersten Gemeinderatssitzung in Rossbach nach der Sommerpause beraten und beschließen die Ratsmitglieder ...

Winzerfest in Leutesdorf mit Feuerwerk und Musik

Der größte Weinort am unteren Mittelrhein feiert sein diesjähriges Winzerfest vom 6. bis 9. September. ...

Kuhglocken und Alphornbläser feuerten die Malbergläufer an

332 Teilnehmer erreichten bei der 14. Auflage des Malberglaufs am Freitag erfolgreich das Ziel an der ...

SG Puderbach ist für die Saison gut vorbereitet

Die Fußballer der SG Puderbach haben ihre Vorbereitungen weitgehend abschlossen. Nun kann es am 17. August ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hubertus Heil, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ...

Werbung