Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Lange Nacht im Zoo Neuwied

Am Samstag den 17. August 2013 öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für die Besucher bis 23.00 Uhr, um sie zur alljährlichen „Langen Zoonacht“ zu begrüßen. Tierbeobachtung, Kulinarisches, Musik und mehr stehen auf dem Programm.

Neuwied. Die Besucher der langen Zoonacht erwarten Tierbeobachtungen in der Dämmerung und bei Nacht, ein mehrstündiges Bühnenprogramm mit verschiedenen Ensembles der Musikschulen Klangwerk und der städtischen Musikschule sowie zahlreiche Angebote italienischer Spezialitäten am Wegesrand.

Interessierte Besucher können so das Nachtleben der Tiere in ihren Gehegen ausgiebig in angenehmer Atmosphäre erleben. Um ganz besondere Einblicke in die verschiedenen Anlagen zu bekommen werden einige Gehege und natürlich auch die Besucherwege zusätzlich beleuchtet.

Für die Lange Zoonacht wird nur der normale Eintritt erhoben und so haben auch die Jahreskarten Gültigkeit. Für Kurzweil bei den kleinen Besuchern sorgen kostenloses Kinderschminken, kommentierte Fütterungen und ein Präparatestand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Weitere Artikel


Roßbach plant Investitionen für 500.000 Euro

In der ersten Gemeinderatssitzung in Rossbach nach der Sommerpause beraten und beschließen die Ratsmitglieder ...

Winzerfest in Leutesdorf mit Feuerwerk und Musik

Der größte Weinort am unteren Mittelrhein feiert sein diesjähriges Winzerfest vom 6. bis 9. September. ...

Güterzüge sollen nicht mehr fahren bis Zugunglück geklärt ist

Am Freitagnachmittag waren die hessische Landtagsabgeordnete Janine Wissler und ihre Team per Fahrrad ...

Urbach demonstriert für seinen Geldautomaten

Nach dem Willen der Westerwaldbank soll der Geldautomat in Urbach abgebaut werden. Das wollen die Urbacher ...

Kuhglocken und Alphornbläser feuerten die Malbergläufer an

332 Teilnehmer erreichten bei der 14. Auflage des Malberglaufs am Freitag erfolgreich das Ziel an der ...

SG Puderbach ist für die Saison gut vorbereitet

Die Fußballer der SG Puderbach haben ihre Vorbereitungen weitgehend abschlossen. Nun kann es am 17. August ...

Werbung