Werbung

Nachricht vom 12.08.2013    

SG Ellingen II steht im Achtelfinale des Kreispokals

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II qualifiziert sich durch einen 0:1 Auswärtssieg im Lokalderby gegen den SV Melsbach für das Achtelfinale des Kreispokals.

Ellingen/Melsbach. „Wir sind heiß auf das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison“, so lautet die klare Botschaft der Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II an ihren Trainer Michael Pieta. Im Auftaktmatch der Saison 2013/2014 reist der SG-Tross am Sonntag, 18. August (Anpfiff um 14:30 Uhr) zum FV Nauort, der in Fachkreisen als Geheimfavorit auf die Meisterschaft gehandelt wird. Nichts desto trotz geht man optimistisch in die schwere Auswärtspartie, zumal die Pieta-Elf mit Bravour durch die ersten beiden Runden des Kreispokals marschieren konnte.

Nach dem 2:1 Heimsieg gegen den A-Ligisten SG Elbert in der ersten Runde, qualifizierte sich das Team mit dem 1:0 Auswärtssieg in Melsbach für das Achtelfinale des Kreispokals. Die Partie gegen den Lokalrivalen SV Melsbach war allerdings ein hartes Stück Arbeit. In einem kampfbetonten Derby ergaben sich auf beiden Seiten gute Torchancen. Die beste Gelegenheit in der ersten Halbzeit hatte auf Ellinger-Seite Florian Raasch, dessen gut getretener Freistoß vom Melsbacher Torwart bravourös aus dem Winkel gekratzt wurde.



Im zweiten Spielabschnitt war es wiederum Florian Raasch, der zunächst am Pfosten und später an der Latte scheiterte. Nachdem auch Melsbach einige Chancen fahrlässig vergeben hatte, war es wieder einmal der Ellinger Goalgetter Thorsten Schmitt, der in klassischer Abstaubermanier seine Farben in der 80. Minute mit dem 1:0 Siegtreffer erlöste.

In der Meisterschaftsrunde folgen nach dem Auftakt in Nauort zwei Heimspiele im Grubenstadion Willroth. Zunächst empfängt man am Sonntag, 25. August die Bezirksliga-Reserve der SG Puderbach und am Sonntag, 1. September die SG Horressen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen II zieht in dritte Pokalrunde ein

Marienhausen. Am vergangenen Samstag (10.8.) fand das Pokalspiel der zweiten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ...

Wanderweg Iserbachschleife ist in Arbeit

Nach der erfolgreichen Abstimmung der Wegeführung mit allen Beteiligten sind seit Mai viele tatkräftige ...

Ferienaktion Theater-Workshop in Straßenhaus

Eine Ferienwoche lang verbrachten 25 Kinder im Grundschulalter damit, ein Theaterstück selbst zu erstellen, ...

Westerburg gewinnt gegen SV Windhagen im Rheinlandpokal

Nach dem 7:1 Kreispokalerfolg in Selters traf der SV Windhagen I in der 1. Runde des Rheinlandpokals ...

Urbacher Weiher in Flammen kam gut an

Die sechste Veranstaltung des „Urbacher Weiher in Flammen“ war wieder gut besucht. Die Autokennzeichen ...

Sommerkonzert Straßenhaus diesmal mit Rock- statt mit Blasmusik

Es ist ein lauer Sommerabend in Straßenhaus. Vor dem Musikpavillon am Marktplatz tummeln sich Menschen ...

Werbung