Werbung

Nachricht vom 12.08.2013    

SG Puderbach I erreicht 2. Runde im Rheinlandpokal

Mit einem 0:2 (0:1) Auswärtssieg bei der Tus Burgschwalbach erreicht das Puderbacher Team die 2. Runde im Rheinlandpokal. Es war ein harter Kampf über 90 Minuten auf einem staubigen Hartplatz.

Henrik Sawadsky legte den Grundstein für den Puderbacher Sieg. Foto: Wolfgang Tischler

Burgschwalbach/Puderbach. Auf dem staubigen Hartplatz in Burgschwalbach schenkte der Gegner den Puderbachern keinen Meter. Der Gastgeber hatte der in der vergangenen Saison im Ligabetrieb auf heimischen Platz kaum Punkte abgegeben.

Das Spiel war zehn Minuten alt, als Henrik Sawadsky abzog und den Ball mit einem sehenswerten Distanzschuss im rechten Torwinkel versenkte. Mit dem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt. Es dauerte bis zur 86. Minute, dann machte Marco Karnstedt per Kopf den endgültigen Sieg perfekt. Der Gastgeber aus Burgschwalbach bot den Puderbachern über 90 Minuten einen harten Kampf.

Die SG nahm den Kampf an und zog alles in allem verdient in die nächste Runde ein. Spielerisch war es nicht das, was man sich in den letzten Wochen der Vorbereitung erarbeitet hatte, jedoch hat der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Gesetze und es zählt nun einmal nur das Weiterkommen in die nächste Runde. Jetzt hofft man im Lager der SG Puderbach auf ein attraktives Los.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SV Wienau feiert 90. Geburtstag

Am 06.05.1923 trafen sich 22 junge Männer zur Geburtsstunde des SV Wienau e.V. Aus diesen 22 jungen Männern ...

Keine Lebensmittel in die Tonne

Landkreis Neuwied hat sich als vorbildliche Kommune qualifiziert. Das Bundesverbraucherschutzministerium ...

Kleinkläranlagen werden gefördert

Das Umweltministerium gibt bekannt, das ab sofort Kleinkläranlagen in den Außenbereichen gefördert werden ...

Vollsperrung der L255 im Wiedtal nur noch diese Woche

Spätestens ab dem 19. August wird die Vollsperrung der L 255 zwischen Datzeroth und Laubachsmühle aufgehoben. ...

Dringend Stammzellenspender gesucht

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Ferienaktion Theater-Workshop in Straßenhaus

Eine Ferienwoche lang verbrachten 25 Kinder im Grundschulalter damit, ein Theaterstück selbst zu erstellen, ...

Werbung