Werbung

Nachricht vom 13.08.2013    

Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Fritz Walter Stiftung und die Special Olympics Rheinland-Pfalz das „Integrative Fußballcamp“. Die vergangene Woche stand in Straßenhaus im Zeichen des Fußballs.

Das Fußballcamp in Straßenhaus war schon ein besonderes Erlebnis. Fotos: Stefan Haas

Straßenhaus. Insgesamt 40 Kinder, davon 12 mit Handicap, waren nach Straßenhaus gekommen und trainierten auf dem Kunstrasenplatz des SV Ellingen. Das Prinzip des Programms „Special Olympics Unified“ funktionierte in Straßenhaus gut, wie der Organisator und leitende Trainer, Peter Koßmann, Organisator und leitende Trainer, Peter Koßmann, berichtete: „Schüler, Mädchen und Jungen, mit und ohne Handicap, trainierten gemeinsam und traten am Schluss der Woche in einem abschließenden Turnier in integrativen Mannschaften an.“

Hier stand der Spaß am Spiel im Vordergrund und es ging nicht so sehr um den Gesamtsieg des kleinen Turniers. Neben dem Fußball gab es noch eine ganze Reihe von Aktivitäten, wie Nachwanderung, Lagerfeuer, Wasserspiele. Übernachtet haben die Kinder in Zelten am Naturschwimmbad von Niederhonnefeld.



Für das abschließende Turnier galten neben den normalen Fußballregeln noch einige Sonderregeln. So zählten die Tore, die von Mädels oder Schülern mit Handicap erzielt wurden, doppelt. Vorher benannte „gute Spieler“ durften keine zwei Tore direkt hintereinander erzielen. Damit wurde sichergestellt, dass alle am Spiel beteiligt wurden. Dies klappte aus Sicht der Betreuer richtig gut.

Ein besonderer Dank ging von dem organisierenden Team an die Ortschefin Birgit Haas, die die ganzen örtlichen Einrichtungen den Kindern kostenfrei zur Verfügung stellte. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Elisabeth Bröskamp besucht Hilfsprojekt in Brasilien

Elisabeth Bröskamp ist zur Zeit in Brasilien unterwegs mit der NGO OPAM, besuchte am Tag ihrer Ankunft ...

Die für andere durchs Feuer gehen wurden geehrt

Viel Applaus gab es beim Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Asbach in Buchholz für verdiente Kameraden, ...

Die Liebe war auch im Spiel bei Schützenkönig Liebegott

Das Königsschießen ist in jedem Jahr zugleich Auftakt und Ende der Saison. So kämpften auch am Sonntag ...

Kleinkläranlagen werden gefördert

Das Umweltministerium gibt bekannt, das ab sofort Kleinkläranlagen in den Außenbereichen gefördert werden ...

Keine Lebensmittel in die Tonne

Landkreis Neuwied hat sich als vorbildliche Kommune qualifiziert. Das Bundesverbraucherschutzministerium ...

SV Wienau feiert 90. Geburtstag

Am 06.05.1923 trafen sich 22 junge Männer zur Geburtsstunde des SV Wienau e.V. Aus diesen 22 jungen Männern ...

Werbung